Druckschrift 
Geschichte der Reformation in der Mark Brandenburg / Adolph Müller
Entstehung
Seite
23
Einzelbild herunterladen

heißt, eines guten Vaters Sohn iſt. Daher es auch anders wo heißt: oft pflegt der Sohn dem Vater ähnlich zu fein. Sein Vater Rudolf aber war rechtglaͤubig, treu und gehorſam der Kirche, ein wahrhaſtiger und zuverlaͤſſiger Mann. Wes halb gemeinhin in jenem ganzen Lande, wenn Jemand ein Ver ſprechen nicht haͤlt, geſagt ward: Sein Wort iſt nicht wie Graf Rudolfs Wort zuverlaͤſſig. Wollte er aber das Gegentheil thun, er wuͤrde es nicht koͤnnen, weil uns nicht die Fluͤgel und Haͤnde gebunden, noch die Füße gefeſſelt find, daß wir nicht leicht ihn und jeglichen andern weltlichen Fuͤrſten unterdruͤcken koͤnnten. Einige Fuͤrſten nämlich verſchwoͤren ſich untereinander. Aber kuͤhn behaupten wir, daß, wenn auch alle weltliche Fuͤrſten heute gegen uns und gegen die Kirche verſchworen wären, fo lange wir die Wahrheit hätten und für die Wahrheit ſtaͤnden, wir ſie einem Strohhalm gleich achten wuͤrden. Sonder Zweifel, wenn wir die Wahrheit und Gerechtigkeit nicht haͤtten, wuͤrden wir uns mit Recht fürchten muͤſſen. Aber nun wuͤrden Wir Alle zu Schanden machen, die Wahrheit wuͤrde ſie Alle zu Schan den machen. Deshalb ſagen wir heute von dem, welchem wir die Oberherrſchaft heute verliehen, was Paulus in ſeinem Briefe alſo ſagt(1 Petr. 2, 13. 18:Ihr Knechte, ſeid unterthan dem Könige als dem Oberſten. Jener iſt der oberſte König über alle Könige und keiner iſt von feiner Herrſchaft frei und was eben daſelbſt ſteht:fuͤrchtet Gott, ehret den König; weil dieſer zugleich der König iſt, den Alle als Oberſten ehren und ſcheuen muͤſſen. Gut fügt er hinzu: Ehret den König, weil auf ähnliche Weiſe dieſer König als Oberſter von Allen gefuͤrch tet und geehrt werden muß. So moͤge denn der Koͤnig recht handeln, denn wenn er ſeine, ſeiner Herrſchaft und des Reiches Rechte wohl vertheidigt und ſich wieder aneignet, ſo ſagen wir kuͤhn: Wir werden feine Rechte mehr als unſere vertheidigen, und das gegen Jedermann in der Welt, und durch Uns wird ſein Wille befoͤrdert und nicht gebeugt werden. Er hat aber ſeine Geſandten, die hier gegenwaͤrtigt ſind, geſchickt mit Vollmacht, an ſeiner Stelle uns zu ſchwoͤren, zu thun und zu leiſten Alles, was er zu thun und zu leiſten hat: und wir wollen, daß das Vorſtehende rechtskraͤftig ſei, wie es gewöhnlich iſt.