—
8 6 ;
— PT
—————
an TEE. ID}
46 Chronica der Marck Brandenburg/
Da nun Keyſer Heinrichs Sohn Otto/ mit dem zunahmen der Groſſe/ von allen Deutſchen Fůrſten widerumb zum Romiſchen Keyſer beſtettiget vnd angenomen worden/ er auch darauff alßbalde mit groſſem geprenge gen Ach zur Krönung gezogen/ hat er mitler weile damit das Land gleich wol einen Herrn hette/ feiner Mutter Bruder/ Marggraff Siegftieden zu Brandenburg zu einem Stadhalter in leinen Erblendern gemacht: Welches denn des Keyſers beyden Brüdern/ Hertzog Danckwerden/ vnd Hertzog Heinrichen ſehr verdroſſen/ vnd deßhalben einen groſſen vnwillen auff jhren Bruder den Keyſer geworffen haben. Bantingius. 9
Im neheſtfolgendem neun hundert vnd acht vnd dreiſſigſten Jahr nach Chriſti geburt/ iſt gedachter Marggraff Siegfried zu Brandenburg von den Wenden in einer Schlacht vberwunden/ vnd zu tode geſchlagen worden da er feinem befohlnem Ampt in die zehen Jahr getrewlich vorgeſtanden/ vnnd ſich in Kriegßruͤſtung wider die Vngern vnd Wenden ſehr wol hat gebrauchen laſſen. berchol us ſetzet das 9z97. Jahr/ Hieronhmus Henninges das 940. Juſtus aber/ vnd aus Juſto Crentzhennius das 94. Jaht.. 2
Im ſelben Jahr iſt auch von dieſer elenden Welt abgeſchieden ſeine Gemahel Sram Magdalena/ eine Tochter Alberti III. Graffen zu Aſcanien vnd Ballenſied. Etliche ſchreiben/ daß fie auch von den Wenden ſey getodtet worden.
Marggraff Gero zu Brandenburg vnd Laußmtz. Mech dem Narggraff Sieg
& Ccfried ohn Erben geſtorben/ vnnd die Marggraffſchafft Brandenburg alſo dem Reich henngefallen, hat Keyfer Otto, dis nahmens der Erſte/ onſt Magnus vnnd Amor mundi genand/ daß verledigte vñ loßgeſtorbene Marggraffthumb zu Lehen vbergeben Herrn Geroni/ Graffen zu Altenburg vnnd Merßburg/ Burggraffen zu Magdeburg/ vnd Marggraffen zu Laußnitz/ den man hat pflegen zu nennen D EFENSOREM PATRIAE, Einen beſchuͤtzer des Vaterlandes/ vnnd deſſen auch ſonſt Wittikindus Corbeienſis offtmals gedencket. Juſtus/ Brotuffius.
Bald darauff hat Hertzog Danckwert/ des Keyſers ſtieffbruder/ ein Kriegß volck zuſamen gebracht/ hat Geronem aus der Marck vertrieben/ vnd Brandenburg eingenommen. Denn er hat ſich beduͤncken laſſen/ daß er zur Marggraffſchafft Brandenburg der neheſte Erbe were/ ſintemal der verſtorbene Marggraff Siegfried ſeiner Großmutter Schweſter Sohn geweſen war. Der vertriebene Mar ggraff Gero iſt alßbald zum Keyſer gezogen/ vnd hat jhm feine noht geklaget/ als nemlich/ daß er mit gewalt von Hertzog Danckwert/ oder Tanquardo- aus der Marck vertrieben were. Keyſer Otten that ſolches wehe/ zog vor Brandenburg/ vnd gewan dieſelbe Stad widerumb. Vnd nach dieſer zen ward Marggraff Gero ein ſehr grwaltiger Fuͤrſt vnd Herr an Land vnd Leuten. Buntingius.
Im neun hundert neun vnd dreiſſigſten Jahr nach Chriſti geburt/ da der Keyſer mit feinen neheſten freunden zu kriegen hatte/ fielen die Wenden in der Marck von jhm abe/ vnd vnterſtunden ſich Marggraff Geronem zuuertilgen vnd vmbzubringen. Der, halben vberzog fie gedachter Marggraff im neheſtfolgendem 940. Jahr/ vnnd machte all