ö X
194 Chronica der Marck Brandenburg/
Weil aber auch damals viel Mordbrenner in der Marck geweſen/ die im abweſen deß Herrn Burggraffen haben wollen die Staͤdte vnd Doͤrffer in der Marck außbrennen/ ſo hat man ſhnen nachgetrachtet/ vnd viere darunter zu Brandenburg auff Raͤder geleget. Wuͤſterwitzius.
In dem Jar/ den neunzehenden tag deß Wintermonats vmb ſieben vhr deß morgens/ iſt zu Tangermünde an der Elbe geborn/ Marggraff Albrecht zu Brandenburg/ welchen man hernach/ wegen feiner trefflichen thaten/ den deutſchen Achillem vnd Wylſem hat pflegen zu nennen. Hicronimus Henninges, Reineccius ſetzt den 24. Septembris/ hucholcerus den J9. Nouembris.
GENE AL O GIA, oder Geburtsſtam der Churfuͤrſten nnd Marggraffen zu Brandenburg/ aus dem Geſchlechte der Koͤnigen in Boͤhmen/ Graffen zu Luͤtzelburg/ ete.
... Heinrich Graff zu Luͤtzelburg. Sein Gemahl Beatrix, Graͤffin zu Hannonien.
Kaͤyſer Heinrich der ſiebende/ Graff zu Luͤtzelburg/ iſt von einem Münch mit gifft im
Abendmahl deß Herrn vmbracht worden/ im jzjz. Jahr/ den 24. tag Auguſti. Sein
Gemahl Margaretha/ geborne Hertzogin aus Braband. a EN
Johannes Koͤnig in Boͤhem/ iſt in Franckreich Beatrix. Maria. von den Engellaͤndern erſchlagen worden/ im
13 4 6. ſar/ den 23. Auguſti. Dieſes Gemahl
iſt geweſen Eliſabeth Koͤniges Wenceßlai in
Böhmen tochter.
————
———— Wenceßlaus Joannes Heinr. Margg. Carolus IIII. iſt wider
Hertzog in in Maͤhrland. Sein Ge⸗ Ludouicum Bauarũ zum
Braband/ it mahl iſt geweſen Fraw Kaͤyſ. er welt worden. Iſt
geſtorben im Margareta/ Hertzogin zu Prag geſtorbt im jz78.
3 83 jar. zu Oppaw. jar/ den 27. Martij/ Hat
—————— Y A
Jodocus/ oder Juſtus/ Proco⸗ Stobiſ- vin e, ghabt. D Marg. zu Brand. vnd pius. laus. Blanca, Koͤ⸗ Agnes Anna her⸗ Eliſabeth geim Maͤhrland/ iſt ge⸗ nigs Philip⸗ Pfaltz⸗ tzogs Bul- borne Hertzoſtorbẽ im 4) jar/ den pi Valeſij graͤfin conis zur gin zu Stetin. 20 Marti]/ feines al⸗ in Franckr. am Schweid.
ters im 89. Jar. chweſter. Rhein. nis Tocht. Vi miu g 89 reer,| r Margg. zu*
——
Wenceßlauß/ Marggraff zu Brand. Boͤhmiſcher Koͤnig/ vnnd Roͤmiſcher Kaͤyſer/ iſt geſtorben im 4 o. Auguſti. des. KOM
a, Königs Nichardi JI. in Engelland Ge, Kaͤyſ. iſt ge= . Koͤnigs Richardi JI. in Engelland G.
j 4 3 7. lar/ den 9. De cembris.
|
Eliſabeth/ Kaͤyſer Albrechts def andern Gemahl/ welcher im 4 4 0. Jahr nach X Chriſti Geburt von hinnen geſchieden.
Ende des andern Buchs dieſer Chronicken.