g hronica der Marck Drandenburb/
fo erweitert vnd gebeſſert/ das man es auch den andern F VNDATOR EM oder Stiffter genennet hat. Juſtus vnd Rehedorffer.
M tauſend vier hundert onnd ſechß vnd funfftzigſten Jahr/ Wim Brachmonat/ nach S. Veit/ endſtund ein Comet im fuͤnff vnd zwantzlſten Grat deß Krebs/ vnd ließ ſich einen gantzen Monat lang ſehen. Appendix PalinerijCrentzheimius. Folgendes tauſend vier hundert vnd ſieben vnd fuͤnfftigſte Jar/ im Brach monat/ ward widerumb ein Comet ge ehen/ im zeichen der JFiſche. Appendix Palmerij. Im ſelben Jahr farb Fraw Margaretha/ Marggraff Albrechts von Brandenburg erſies Gemahl/ eine Tochter Marzgraff Jaccbs von Baden. Juſtus.
Dar auff ward hochermeltem Marggraſſen/ den zwoͤlfften tag Nouembris/ im tau
ſend vier hundert ond acht vnnd funfftzigſten Jahr/ vermaͤhlet vnd ehelich beygeleget/ a en Anna Friderichs deß andern/ Churfuͤrſten in Sachen/ ete. Tochter. Albinus/ Ʒuſtus. 3 Im tau ſend vier hundert neun vnd funffzigſten Jahr nach Chriſti Geburt/ ſind die Capellen in der Pfarrkirchen zu Königßberg in der newen Marck/ dem Predigſtuel gegen vber/ gebawet/ vnd den zwoͤlfften Aprilis deſſelbigen Jahres eingeweyhet worden/ wie aus einer alten Schrifft an dabey zuſehen iſt.
Im ſelben Jahr/ in Mertzmonat/ kamen zu Cotbus zuſammen/ die Hertzogen zu Sachſen/ Hertzog Heinrich zur Freyſtadt/ die Canonici von Breßlaw/ die Stadt Breßlaw/ vnd viel andere Stände deß landes Schleſien vnnd verglichen ſich eines Bundes wider König Georgen in Boͤhmen auff etliche Jahr. Aber folgendes Monats zergieng dicſer Bund. Curæus.
Im tauſend vier hundert vnd ſechtzigſten Jahr/ als Bapſts Pius/ diß Namens der ander/ Graff Diedrichen von Iſenberg/ deß Ertzbiſchoffthumbs zu Meng entſetze/ vnd an feine ſtadt verordnet Graff Adolffen von Naſſaw/ iſt die ſem letzten Marggraff Albrecht beygeſtanden/ vnd hat ſolches vielleicht darumb gethan/ daß er mit dem Baypſt eine alte freund chafft hatte/ vnd das jwiſchen jhn vnd Pfaltzgraff Friederichen/ der den
voll