3685 Chronica der Marck Brandenburg/
Vmb ſechʒehen ſtunden hernach iſt auch geſtorben S. F G. Gemahl/ Sram Anna Maria/ Hertzog Erichs des eltern zu Braunſchweig Tochter. Juſtus.
Den 22. Martij iſt mit tode abgangen Euftach’us von Schlieben/ C. F. G. zu Brandenburg Heuptman zu Trebin vnnd Zoſſen/ welchen die Irali/feiner beredſamkeit haben/ A C VNDVM ALE MANN VM genennet haben. Buchol.
Den zwantzigſten Junij entſtundt vmb Cotbus ein ſehr groſſes vngewitter/ vnd fielen Hagelſteine/ wie Huͤner Eyer gros. Leutingerus. Den ſechzehenden Julij ſtundt die Sonne den gantzen tag vber blutrot am Himel vnd war ſehr ſchreck lich anzuſehen. Pomarius.
In die ſem Monat Julio war auch ein zeitlang groſſe hitze vnd duͤrrunge/ vnd im Felde war es allenthalben wie Heidenrauch anzuſehen. Val. Rudolphus.
Den fuͤnff vnd zwanzigſten Sebtembris er ſchien ein gros Fewerzeichen am himel. Darauff fol get ein ſehr kalter Winter/ vnd eine vngewonliche ergieſſung der Waſſer.
Pomarius. Cuͤſtrin wird befeſtiget.
— 9 N dieſem tauſent
K. D Wfünff hundert acht vnd
. e w ſechtzigſten jahr hat Marg—
graff Hans von Branden
burg die feſtung Cuſtrin mi
e Mauren vnd Paſteyen erſt
„g lich angefangen zubawen/
DE) welche zuror mir mit einem
wahl/ von Erden auffgeſchu
tet/ vmgeben geweſen. Mars
2. chia& Breuiarium Autoris.
Im ſelben jahr hat ein
K EM—— U. Apffelbaum/ im Ampt Boͤ
, n. 4 zaw/ zweymal nicht allein ges bluͤhet/ ndern auch her liche gute aͤpffel/ die gar reiff vnd zeitig worden/ getragen: welches doch in dieſen kalten Landen Europa nicht zugeſchehen pfleget, vnd derhalben von jederman für ein wunder(wie es denn auch in der warheit iſt gehalten worden. Leurin
Item eben in dem jar hat die Peſtilentz zu Cotbus in Niderlauſitz ſehr gewuͤtet. In dieſem ſterben iſt auch der Pfarherr daſelbſt/ M. Ioachimus Cnemiander mit auffgangen/ dem M. Chrittophorus Laſius im ampt vnd Pfarrdienſt ſuccediret. Marchia& Breniarium Aucoris.
Vber diß entſtundt auch in dieſem jahr der vnwille zwiſchen denen zu Stetin/ vnd denen zu Franck furt an der Oder/ welche noch nicht aller dinge auffgehoben iſt. Leut ingerus.;;
Im tauſend fanff hundert neun vnnd ſechzigſten jar/ erlangete Marggraff Jonchim/ diz namens der ander Chur furſt zu Brandenburg etc die gſambte Handt an dz Hertz f gthunnb Preuſſen/ auff die Chur Brandenburg vom Herrn Sigiſmundo Auguſto/ Könige in Polen/ deſſen Schiweſter er zur Ehe hatte. Mar.& Breuſar. Aut.
Vnd als man ſeiner C. J. G. die Preuſſiſche Fahne zugeſchickt/ hat er darauff laſſen Groſchen ſchlahen/ die zwar in cirenmnterentia nicht gr oͤſſer ſindt/ als andere Dreyer/ deren 4 einen Silbergroſchen gelten/ aber doch findet fie viel dicker/ vnd gelten ſo viel/ als ſenſt ein Silbergroſchen. Auff der einen ſeiten ſtehet ein Ss pter/ auff der andern ein Adeler..;*
Mit wochs nach Miſericordias Domini iſt das Stedtlein Zehdenick halb aus gebrandt vnd zur Aſchen worden. Marchia Autoris.*?
Am