Vermehrung der Maͤrckiſchen
Varhaſſtiger Bericht von einer Vundergeburt/ welche zu Nahauſen in der Newen WMarck zur Welt gebracht worden.
LE
A Vff den 19. tag des Meymonats/ welcher damals geweſen M der Dennerſtag in der Pfingſtwochen/ des abends ohngefehr vmb e. vhr/ iſt zu Nahauſen/ eine halbe Meil weges von Koͤnigßberg in der Newen Marck, von Peter Schwarte ohes/ eines Coſſaten Weib/ ein Soͤhnlein/ wunderbarer geſtalt/ zur Welt gebracht werden/ welches auch alſo bald die ſelige Tauffe bekommen. Wie aber ſelches geſta t geweſen/ weiſet der abrieß/ ſo hierbeuer geſehzt/ aus. Auch hat damals das uon M Johannes Pontanus/ Pfarherr zu Koöͤnigßberg/ laſſen einen bericht außgehen welchen ich(weil er nicht mehr zu bekommen) allhierhero ſetzen wil. Derſelbige lautet nun von wort zu wort/ exceptis excipiendis, alſo: Erſt lich hat gedachtes Kind/ wider den gewoͤhnlichen lauff der Natur feine back
za ne/. nd die vnterſten foͤrderſten ahne gehabt/ jedoch keine oͤberlippen. Weil aber ; durch