zehn ichen 444 Nach denen folgeten die Chur vnd Fuͤrſtlichen Mar ſchaln drey/ Als Benrt von Arnimb Hoffmarſchal/ Friderich von Watzdorff/ Dieterich von Holtzendorff.
Vnd hatte der Doff Darſchal/ fo in der mitten gieng einen ſchwartzen Marſchalſtab in der Dand.
Nach den Marſchaln folgeten alle Doff vnnd Land Junckern/ ſo nicht zu Oienſte verordnet/ darnach der anweſenden Fuͤrſten/ Graffen vnd Derrn Marſchaln vnd Junckern
Dieſen folgeten ſieben Ʒahnen/ in einer jeden ein Wapen/ vnd nach jeder Fahn ein Gaul fo bekleidet/ an welchen drey Wapen/ wie das an der Fahnen/ Eines an der, an jeder Huͤff eins.
Die erſte Fahne/ Iſt die Plutfahne/ trũg Meinrich Schwartʒenholtz/ Aittmeiſter. Das Roß fuͤhreten/ Ceuin von der Schulenburg/ Werners Sohn/ vnd Arnt Spar. Die ander Ʒa hne Darinne das Burggraffthumb VNuͤrnberg Wapen/ trug Caſpar von Coͤben Nittmeiſter, Das ander Roß fuͤhreten. Valten Barfuſs/ vnd Joachim von) oltzendorff. Die dritte Fahne/ Darinn des Dertʒzogthumbs Croſſen Wapen/ trng Iſaac Rracht/
Obriſter. Das dritte Roß fuͤhreten/ Benne Friderich Brand/ Vnd Henning von Arnimb Jacobs Sohn. Die vierde Fahne/ Darinne das gantʒze homer che Wapen/ trug Chriſtoff von San
ne Obriſter. Das vierde Roß fuͤhreten/ Lenin von der Schulenburg Albrechts Sohn/ vnd George von
Vlanckenburg. Die fuͤnffte Fahne/ Darinnen des Dertzogthums Preuſſen Vapen tryg eyne Pfuel
Obriſter. Das ſuͤnffte Roß fuͤhreten/ Stephan von Quitzow/ Vnd Guntzel von Bartenslehen. Die Sechſte Fahne/ Darinn das Churwapen mit dem rohten Adeler/ rng arme Puch
Obriſter. Das Sechſte Roß fuͤhreten/ Lenin Trodte/ Vnd Pans Storckwitʒz. Die Siebende Sahne) Darinne das gantze Churfuͤrſtliche Drandenbürgifche Mapen/ trug Herr Stephan von Putlitz. So i Dat
ö TEE