Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Seite
448
Einzelbild herunterladen

Jaht geſchichten 6

örewlein Magdalena wird gefuͤhret/ von Graff philip Ernſt von Mansfeld/ vnd Ludewig von Groͤben.

Grewlein Varbara Sophia/ ward gefuͤhret vom Herrn Oberſten Euſtachio Wolffen/ ynd Johan Loͤben Cantzlern 8

Srewlein Agnes ward geführet/ von Meine Broͤſicke/ vnd Johan von& oͤderitz.

Das Eltiſte Sechſiſche Srer lein Sophia/ ward gefuͤhret/ von Rſias von Brandenſtein/ vnd George von nobelſtorff.

jo.; Frewlein Eliſabeth Sophia ward gefuͤhret/ von Joachim von Winterfeld/ nnd Werner Behr. 7. Frewlein Dorothea Sibylla ward gefuüͤhret/ von

Valtzer Bars/ vnd Ludewig Hacken.

12. Das ander Sechſiſche Frewlein Dorothea/ ward gefuͤhret/ von Hans von Sſterhauſſen/ vnd Heinrich von Luckwein.

. 3. Füͤrſt Dans Georgen zu Anhalt Gemahlin ward geführet/ durch die fo von jhr 5. G. dazu verordnet geweſen. 441 Grewlein Leonora von Dolſtein fuͤhreten/

Wolff Ernſt von Molframſtorff/ vnd Chriſtoff von Schlieben.

5.. Das SFrervlein von Sachſen Catharina Yrſula/ ſo bey der Mertzo­

gin von Pommern/ ward gefuͤhret/ von Wühelm Bleiſt/ vnd George von Bruchmwitz. 76. Des Herrn Meiſters Gemahlin ward gefuͤhret vom Herrn Com­ptor zu Werben.

Die Gräfin von Zollern ward gefuhrt/ von Moritz Auguſtus Roͤbel| 18. Die Graͤffliche Witwe von Dohnſtein/ ward gefuͤhret/ von George Bindauff.

Frewlein Eliſabeth von Mansfeld/ ward geführt/ von Frantz Sparren 8 5

/ ·/ 1 1 A

S o Hl 20. Frew­