ahrgeſchichten..
A
wd 35
Vff den eilfften tag Februarij/ oder auff den Sonnabend vor dem A Sontag Septuagefima/frühe mit der Sonnen Auffgang/ war ein Finſternuß am Monden.....| Folgendes auff den fünff vnnd zwanzigſten tag Februarij/ oder auff den Seonnabend vor Eſto mihi/ recht auffm Mättage/ war auch eine Finſternuͤß an der Sonnen/ faſt auff neundchalb Punct gros/ nach Stadij außrechnung. Bald auff dieſe Sonnenfinſternuß folgete ein groſſer vnnd vbernatuͤr licher Sturmwind/ der faſt die gantze Woche hernach grawſamlich tobete/ ſonderlich aber auff den Mittwoch/ oder am erſten Tage des Mertzmonats/ da er in der Müittelmarck des Churfuͤrſtenthumbs Brandenburg mercklichen ſchaden that/ mit vmbſtůuͤrtzung Haͤnſer vnd Scheunen/ vnnd vnzehlich vieler groſſer Baͤwme in den Walden hin vnd wider/ derer etliche er mitten entzwey gebrochen/ daß man ſich darüber verwundern muͤſſen/ vnnd mit entdeckung der Kirchen/ Haͤuſer vnd anderer Gebaͤrwden. Vnd wil ich wol gleuben/ das der Teufel/ der rechte Helliſche Schadenfroh/ da er ſich/ als ein angeb undener Kettenhund/ an vns Menſchen/ vnd an vnſerm Viehe/ ſo wir zu vnſer nottur fft vnd Narung gebrauchen/ nicht hat machen duͤrffen/ vns alſo in ſchaden zubringen/ daß er ſich dennoch an den Gebawden etlicher maſſen/ vnd auch an den Baͤwmen habe machen/ vnnd fein Teuffliſches möthlein daran Fühlen wollen: Doch auch nicht mehr vnd ferner/ als jim Gett der allmechtige verhenget vnd nachgegeben hat.
Den vierden tag Martſj/ Sonnabends nach Inuocauit/ iſt zu Coͤln an der Spree mit tode verbliechen/ Diederich von Holtzendorff/ Erbſaſſen zu Sidaw/ etc. vnd Churfuͤrſtlicher Brandenburgiſcher Naht vnd Oberſter Haͤuptman/ auch Haͤuptman zu Bieſemthal. en
Auff den achzehenden tag Martij/ Sonnabends vor DVeuli/ iſt zu Coͤln an der Spree geboren worden/ Fraͤwlein ANNA SOPHIA, des Durchleuchtigen Hochgebornen Fuͤrſten vnd Herrn/ Herrn Johannis Sigiſmundi⸗ Marggraffen zu Brandenburg/ ete. vie lgeliebte Tochter/ vnd Herrn Joachim Friderichs/ C. F. G. zu Brandenburg/ ete. Neffin: Der Gott der Allmechtige geſundheit vnd langes leben ver leyhen wolle/ Amen..
Folgends auff den acht vnd zwanzigſte n tag dieſes Monats/ iſ gedachtes Fraͤwlein dem Sohn Gottes vnd feiner Chriſtlichen Kirchen/ durch die ſelige Tauffe ein verleibet worden.
Bald darauff hat man die re formation des newen Thumbſtiffts zu Coͤln an der Spree vor die hand genommen: Da denn viel vnnoͤtiges Affen vnnd Pfaffenwerck durch die von C. F. G. dazu verordnete Perſonen abgeſchafft worden.
Den z. Aprilis find jhre Churf. G. zu Franckfurt an der Oder eingeritten/ vnd folgenden tag hernach ſich die gantze Gemeine huldigen laſſen. ec
5
wu LO” AR,, n, — IE 22
e r— IP
7 D. ,.* K— 2
.
2 2
+
ar= d.
. ——
*. 8
2*
EP A —*
.,. 3.— 3—— FF.
A PA
22
ET
ET