Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Einzelbild herunterladen

Regiſter.

Albrecht/ König in Schweden/ helt einen Fürſtentag/ fol. 69 Albrecht/ Graff zu Lindam/ ſtirbet/ fol. 70 Albrecht/ Ertzbiſchoff zu Magdeburg/ gibt der Kirchen zu Hauelberg einen Ablaßbrieff fol. xo. Nimpt Rathenaw ein/ vnd helt vbel allda Haus/ fol. xj. 52. Ziehet ins Haueliand/ vnd thut ſchaden fol. Jbid. Ver jaget etliche aus dem Ertzſtifft/ Ibid. Wird zu Prag arreſtiret/ fol 73. Mus Rathenaw abtreten/ Albrecht Holtzendorff wird gefangen fol ö Albrecht/ Marggraff zu Brandenburg wird geborn/ fol. 94. Ziehet mit dem Kaͤyſer zu Felde/ fol. 3 Wird der Breßlawiſchen Schutz herr, vnnd reift in Pelen/ Ibid. Nimpt Hertzbg Ludewigen in Bayern gefangen/ fol. a6. Kriegt mit den Nꝛuͤrnber gern/ fol. 19. Nimpt Grawenburg ein/ fol. 220. Helt einen Thurnier zu Nurnberg/ fol. 232. Iſt zu Wien/ fol. 223. Helt zum andern Ehelich Beyla­ger/ fol. 224. Steher Graff Adolffen von Naſſaw bey/ Ibid. Beſchadiget Hertzog Ludewigen in Bclhern/ fol. 225 Nimpt einen Herrn von Quer furd jum Naht an/ Ibid. Ziehet gen Breßlaw/ fol 230, Wird Churfuͤrſt/ fol. x2 Ver­klaget die Hertzogen in Pommern/ Jbid. Wird mit dem Hertzogthumb Stettin belehnet/ fol. 233. Conftrmiret der Stadt Nawen Prinilegia, Ibid. Krieget mie Hertzog Bugißlao in Pommern/ vnd belagert Pyritz/ f 234. Wird vom Kaͤyſen zum Feldoberſten gemacht/ f. 235 Verbindet ſich mit dem Koͤnige/ in Boͤhmen/ F237. Gewinnet Vierraden vnd Lockenitz/ ö. 240. Belagert Gartz/ bid. Ge­winnet Satzig vnd Bernſtein/ fol. 245 zerſtöret Bahnen/ Ibid. Gibt die Lockenitz Wernern von der Schulenburg/ Ibid. Stirbet/ folio Albrecht/ III. Churfuͤrſt in Sach en/ ſtirbet/ fol. Albrecht/ Hertzog in Mechelburg/ helt Hochzeit vnd ſtirbet/ fol. brecht/ Graff zu Lindaw/ ſtirbet/ fol. Albrecht der erſte Marggraf Albrechts Sohn/ ſtirbet/ fol.* Albrecht der ander/ Marggraff Albrechts Sohn Wird geborn/ vnd ſtirbet/ fol. 232 Albrecht Marggraff zu Brandenburg wird geborn/ fil. 256. Wird in den deut ſchen | Orden genommen. fol, 59. Wird hemelſter in Preiifen/_36dem Vbergi­bet dem Thurfürſten zu Brandenburg die newe March/ fel zoꝛ. zoz. Kriegt nut Könige in Polen/ fol ze. Leget den Orden abe, vnd wird ein Hertzeg in Preu­ſen/ z 2. Nimpt die lutherijche Lehr an/ ond wird chelich/ ol zz. Stifftet die Vniuerſitet zu Koͤnigßberg in Preuſſen/ fol. 334- Yelt zum andern mal Hoch­zeit/ f. 42 Stirbet/ fol 365 Albrecht/ Marggraffen Johanſen a Ai geborn/ fol 265. Wird Ertzbiſcheff * zu Magdeburg fol. 23). Leſſet Johannem Pfefferkorn vmbbringen Ibidem. Wird Chur fůͤrſt vnnd Ertzᷣbiſcheff zu Meintz/ Leyhet Geld zum Pallicz leſſet ein Büchlein außgehes/ fol 283 Theilet Ablaß aus durch Tetzel/ fol 284. 285. 286 Wird Cardinal/ vnnd bekoͤmpt vom Kaͤyſer ſtadliche verehrungen/ fol zo. Iſt bey Kaͤyſers Caroli V. Wahl/ fol, 303. Iſt auff dem Reichßtage zu Wormbs/ fol. 305. Stirbet/ zʒ5.. Abrecht/ Marggraffen Caſimiri Sohn/ wird geborn/ fol 307. Wird gefangen/ fol. zz8 Belagert Nürnberg/ fol 45. Vberwindet etliche Reuter vnd Landß­knechte fol. 34.9. euch etlichen Biſchoffen ins Land/ Ibid. Wird in Sachs fen geſchlagen/ fol zo Vertreget ſich mit Hertzog Auguſto in Sachſen/ ſchlegt ſich mit Hertzog Heinrichen zu Braunſchweig/ Verleuret viel Lande/ vnd wird in die acht gethan/ bid. Wird aus dem Lande gejagt/ vnd zichet in Franckreich­fol. 52. Stirbet/ fol. 355 Albrecht Friderich/ der ander H. in Preuſſen/ wird geborn/ fol. 49. Helt Hoꝛhzeit/ l

ol.. 371 Alexander Bapſt Confirmiret die Hehe Schuel ju Franckfurt an der ST 2 Alle