Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Einzelbild herunterladen

.

Alßleben wird verkaufft/ fol. 85 Altenhauſen wird verheeret/ fol. joo Koͤmpt ans Stifft Magdeburg/ fol. 16 wa ,. Al. lebet/ fol. 27. Wird zum Graffen gemacht/ fol. 29 Bawet Aluenß­eben/ ol. 27. 2 Aluonis Reym/ fol.. 25 Aluenßlebiſche Graffen verlaſſen jhren Tittel/ vnd ſchreiben fich edle/ fol. 30 Aluenßleben das Schloß wird belagert/ fol. 165. 203 Anaſtaſia Marggraͤffin zu Brandenburg/ wird geborn/ fol. 233 Andreas Quibe bekompt etliche Bawerhofe Seh 7 Andreas Proles Propheecyet/ f. 300 Andreas Engel wird geborn /f. 360 Andreas Muſculus ſtirbet /f. 390 Andreas Pra torius ſtirbet/ f.. Angriuariorum Sitz vnd Wohnung /f. Anger mind an der Elbe/ wenn ſie gebawet/ vnd woher ſie den Namen bekommen 7 4 Wer fie befeſtiget/ fol 38 Angermund in der Vckermarck ergibt ſich an die Pommern/ f. 157. Koͤmpt wider zur Marck Brandenburg/. 20 Anna/ Churfuͤrſtin zu Brand. ſtirbet /f. 95 Anna /Marggräffin zu Brandenburg/ begabet das Cloſter Kreueſt/ fol. 326 Anna/ Hertzogin in Sachſen/ wird vermaͤhlet/ f. 224 Anna/ Mar ggraff Johanſen Tochter, wird geborn /f 253. Wird vermaͤhlet/ f. 262 Anna/ Marggraff Ir iderichs Tochter/ wird geborn /f 254 Anna/ Marggraff Joachimus des erſien Tochter/ wird geborn/ f. 268. Wird vers ah ſet/ f. w Anna Graͤffin von Stolberg ſtirbet/ fo 23 Anna Sophia/ Marggraff Albrechts Tochter/ wird verlobet/ f. 342 Anna Maria/ Hertzogin m Preuſſen ſtirbet/ ol. 366 Anna Katharina/ Marggraͤffin zu Brandenburg/ wird geboru/ f. 375. Wird K* Ehrſſtianod dem vierde in Denncmarck vermaͤl let/ f 442 Anna Sophia/ Marggr. Johannis Sigifnundi ed wird geborn/ fol. 472. Anshelmus Marggraff zu Brandenbur g/ wird Biſchoff zu Hauelberg /f 79. Weyher das Eloſter Jerichaw ein/ fol. 8 ziehet gen her. 86. Stirbet/ Ibid Apffelbawm tregt weymal fruͤchte/ fol. 366 Arendſee/ ein greß licher See/ entſtehet in einer Nacht/ fol. 24.93 Arendſee Cloſter wird geſtifftet/ fol. 93 Arminius hebet an zu regieren: Erſchlaͤgt viel Roͤmer in Weſtphalen: Wird von feinen Nachbarn bekrieget: Wird mechtig an Land vnd Leuten/ ſol. j. ö. von Germanico erlegt/ vnd wird ermordet/ fol. Arnoldus/ wird Biſchoff zu Hauelber/ fol. J. Verkaͤufft echß Hufen Landes. 22. Stir bet/ fol. 124 Arnoldus/ Biſchoff zu Luͤbeck/ ſchreibet an den Biſchoff zu Hauelberg/ fol. 22} Arnoldus wird Bi choff zu Brandenburg/ fol. 236, Belehnet Hertzog Ernſt in Sachs ſen/ vnd Conſirmiret S. Wolff gangi Geſellſchafft/ Ibid. Stirbet fol. 252 Arnßwwalde brennet gar aus/ fol, 280. Iſt der Glocken halben beraͤhmet/ fol. 304: Brennet halb aus/ fol. 332 Attila durchzeucht viel Lande/ vnd vbet groſſe Tyranney/ fol. 20. Wird Flagellum ei genennet/ Ibidem. B. Auguſtinus wird vom Ambroſio getauft/ fol. 9. Hilfft das Le Deum laudamus a m r,. 9 19.299 Auguſtiner Moͤnch iſt ein guter ſchutz/ fol. 230 9 AS Pp ij Augſpur­

AA

K 1/ EEE*

ö