Print 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Place and Date of Creation
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Regiſter­

Dedo der erſte/ Graff zu Wetthyn/ wird erſchlagen/ fol. 6 Dedo der ander/ Graff zu Wetthyn/ wil die Marck Brandenburg einnemen/ fol 6 Dethloff von Schwerin koͤmpt vmb/ fol. i 20 Deutſchen verbinden ſich wider die Roͤmer vnd jhre Bundß verirandten/ fol. x. Fal­len in Galliam vnd Hiſpaniam/ vnnd ſchleiffen Tarraconan/ ſel. 8. Werden von den Roͤmern geſchlagen. Ibid. Diederich/ Graff zu Oſterburg/ iſt auff dem Thurnier zu Braun ſchweig fol. 57 Diedrich/ Churf. zu Brandenburg/ fol, 6j. Wird von den Wenden vberzogen vnnd vertrieben/ fol. 62. 63. Leidet groſſe noth/ wird demuͤtig vnd from/ vnnd ſiirbet zu Magdeburg/ fol. 66.6 Diedrich der erſte/ wird Biſchoff zu Brandenburg/ f. 71 Diederich der ander/ iſt Biſchoff zu Brandenb. /f Ibid Diederich Marggraff zu Brandenburg/ ſtirbet zu Soltwedel/ fol. 94 Diederich von der Schuelenburg/ wird Biſchoff zu Brandenburg/ fol. 57. Wird des Kaͤyſers Raht/ fol. 63. Kaͤufft das Schloß Weſenburg/ fol. 65. ligt Kranck­fol. 7j. Zwinget die Furſten von Anhalt/ Ibid. Diedrich Ertzbiſchoff zu Magdeburg/ weyhet den Thumb zu Magdeburg/ nnd die Kirche im Cloſter Berge ein/ fol. 59 Diederich Biſchoff zu H uelberg/ ſtirbet/ fol. 368 Diederich von Auitzaw wird gefangen/ fol. 779« Berau bet Graff Guͤnthern von Schwartzburg/ entſaget dem Hertzog zu Wolgaſt vnnd Stettin/ vnnd impt Straußberg ein/ fol J. Wird von den Maͤrckern hoͤchlich geehret/ ʒbid Nimpt mit feinem Bruder Hanſen, Koͤpenick/ vnd Saremuͤnd ein/ fol. 782, Bekoͤmpt Rathenaro zu pfande: Item Iryſack/ fol. 84. Entſaget den Hertzogen in Sach­ſen f 85. Trelbt den Berliniſchen Kühe vnd Schweine hinweg/ fol. 8 6. Ent­fleuchet vom Schloſſe Fryſack/ fol. 2. Brennet NMnwen aus/ fol)93. Mus aus

Hertzog Vlrich in Mechelburg Hoff weichen/ fol. 97. Ziehet zum Hertzog

ee

zur Leyne/ ſol 98. Stirbet/ Ibid.; Diederich/ Graff von Iſenberg/ wird des Biſt humbs Meintz entſetzet/ fol. 224 Diederich/ Biſchoff zu Brandenburg/ keufft das Dorff Etzyn/ fol. 225. ziehet mit dem Ertzbis./ zu Magdeb. ein/ fol 2. Belehnet Hertzog Ernſten in Sachſen/ Ibid Diedrich von Bulaw/ wird Biſchoff zu Lebus/ fol.. 255 Thut Geld auff Beſekam vnd Storckam/ ſol. zoz Stirbet/ fol. 308 Diederich von Hardenberg wird Biſchoff zu Brandenb./ ſol os. Stirbet/ fol. Iz Diedrich von Holtzendorff/ Stirbet/ ol.. Dietzman Marggraff zu Meyſſen/ entſetzet die Stadt Meyſſen/ ol. F. Schick et eine Poſt an Marggraff Johanſen zu Brandenburg fol. 6. Ziehet gen Dober­law/ vermahnet fein Kriegß volck/ vnd jaget den Maͤrckern nach/ Ibid. Ditjnar us/ Biſchoff zi Brandenburg/ wird ordiniret/ fol. ss Dohlen vnd Kräenfrieg/fol. 403 Dolgen der See reiſſet aus/ fol. 372 S. Domini eus ſtirbet/ fo Domytxe 13 6. l 97 Dorothea Marggraͤffin zu Brandeñburgwird geborn/ fol. zoo. Stir bet/ fol. 240 Dorothea/ Margg. Johanſen Tochter/ wird vermaͤhlet/ fol. 27. 20 Dorothea/ Marggraff Friderichs deß andern Tochter/ wird vermaͤhlet/ ſol. 227 Dorothea/ Margraff Albrechts Tochter wird geborn/ fol. 233 Dorothea Marg. Albrechts in Preuſſen Gemahl/ ſtirbet/ o 335 Dorothea Sybilla/ Marg. zu Brandenburg/ wird gehorn/ f. 406 Sroſſen wird beſchedigetfol. 4) Brennet aus/ fol. 437 Dulhm/ der erſte Bischoff zu Brandenburg/ 2. 53 Du and Rulandi Magni Schwerdt /. era

/ ÄE ZEEAAEEEEES

%

SE; 218 I A 22*= r z k ca ö