Print 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Place and Date of Creation
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Regiſter­E

Tberßwalde wird aus Hegerinühle curiret/ fol. x0. Wird zur Stadt gemacht/ vnnd Tewſtadt Eberßwalde genennet/ Jbid. Bekoͤmpt den Grentzbrieff/ vnnd etliche Einkommen zu Bernaͤwichen/ Ibid.

Eberhart/ Fuͤrſt zu Anhalt/ jichet dem Marg ü hůlff iu/ vpn wird gefangen/ fol j

Elbe ergeuſt ſich/ fol.* D,. ͤ. 122. 209. 28. 367

Eleutherus/ Herr zu Cotbus/ ſtirbet/ fol. 223

Elias Camcrarius. fol. 329

S. Eliſabeth ſtirbet/ fol. 98

e e. Graffin zu Lindaw/ ſtir bet/ fol.; 27

Eliſabeth/ Chur furſten zu Sachſem ſtirbet/ fol. 9

Eliſabeth/ KLoͤnigin in Vngern wird er ſeufft, fol.

Eliſabeth Burggraͤffin zu Nurnberg/ kompt in die Marck/ vnd gebieree ange Friderichen/ ſol. Ho. Ziehet nach Nurnberg/ hol. 98. Gebieret ein. zu Nurnberg/ Ibid. Item/ eins zum Berlin/ fol.

Eliſabeth/ Marggraͤffin zu Brandenburg/ vnd Hertzogin in S chleſien ſinbbe ol! 83

Elt abeth/ Marggr. Albrechts Tochter/ wird geborn/ fol. 222

Ellſabeth Marggraff Albrechts Tochter/ nird geborn/ fol. 234

Eliſabeth/ Margg. ö Tochter/ wird geborn/ fol 24 7 Wird vereheliget /f. ee.

Eliſabeth/ Margg Johanſen Tochter/ wird geborn/ fol. 253

Eliſabeth die ander, Marggraff Friderichs des fuͤnfften Tochter/ wird geborn/ fol. 258

Eliſabeth/ Konig in in Dennemarck/ wird vermaͤhlet/ fol 262. Stir bet/ fol. 35

Elijabeth/ Marggraf Joachims Tochter/ wird geborn /f 269. Wird vermaͤhlet f. 3 4

Eliſabeth/ Marggraff Georg Friderichs Gemahl/ ſtirbet vnd wird begraben ff. 378

Eliſabeth Sophia/ Churfuͤrſt X Johannis Georgij Tochter/ wird geborn/ fol. 404

Eliſ⸗ abeth Magd⸗ alena Marggraffin zu Brandenburg/ ſtirbet/ fol. 428

Engel wird geſehen/ fol. 355.43

Engellaͤndiſche Schweiß Bfucht graſſiret/ fol. 319

Engelbert Wuͤſterwitz beſchreibet Maͤrckiſche ſachen/ fol. 85

Erdbeben/ fol. 8.59.* 269.

Ernſt/ Marggraf zu Soltwedel/ ſtirbet/ fol. 62. 72

Ernſt Hertzog zu Sachſen wird begraben/ fo. 20

Ernſt/ Ertzbiſchoff zu Magdeburg echt ein/ fol. 24. Leſt das Cloſter Jerichaw ein­nemen/ ſol. 26. Vertra wet Fuͤrſtliche Perſonen/ fol. n ig Gz

Ernſt/ Hertzog in Sachſen/empfaͤhet die Lehen/ fol. 227. 236

Ern Marggraff zu. Baden/ helt Hochzeit/ fol.

Ernſt Marggraff zu Brandenburg/ wird geborn/ fol.

Erich/ Biſchoff zu Merſeburg/ weyhet den Ertzbiſchoff zu Magdeburg/ fol.

Erich/ Biſchoff zu Hauelberg/ hilfft Hunfridum/ den Ertzbiſchoff zu.

conſecr iren fol.

Erich /Marggraff zu Brandenburg/ wird zum Ertzbiſchoff zu Magdeburg n, fol. 150 Tritt von der er wehlung abe/ fol. j. Wund abermal erweh hlet/ fol 2. Wird Conſirmiret/ fol. 3 Ziehet vor die Harlingßburg/ vnd wird gefangen/ vnd

vom Naht zu Magdeburg geloſer/ fol 3. Stirbet/ fol. ns

Erich/Dersog in Pommern /ſtreifft auff die Martker/fol,230.Stirbet/ fol. 234

Erich/ Hertzog in Preuſſen/ zeucht in Preuſſen/ fol. 363

Erdmuth /Marggraͤffin zu Brandenburg/ wird vermaͤhlet/ fol. 377

Erebiſchoff zu Magd ent zeucht der Marck Jerichaw/ Santam vnd Plataw /f. j5s

Ertzbiſchoff jn Meintz ſtifftet die hohe Schuel/ fol. 247

Erteneburg Schloß wird geſchleiffet/fol 22

Etzyn