Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Einzelbild herunterladen

Regiſter­

Der Paruus/ Marggraff zu Brandenburg ſtirbet/ hol. hi 52 Otto Marg: ein Tempelherr ſtirbet/ fol. 122 Otto Pfalagraff wird Churf: zu Brand: Confirmire der Siraußbergiſchen Priui­legia/ helt Hochzeit/ vnd belehnet die Stadt Str außberg mit dem Hufenzins/ vnd mit zweyen Seen/ fol. jo. Kriegt mit den Pommern/ vnd verkaufft die March/ fol 62 ſtirbet/ fol. 16 Otto Hertzog von Gottingen/ ſtreifft in die Alte Marck/ helt S. Mertens Abendt/ vnd ver ſchencket die Hartzburg/ fol. 152 Otto von Rohr wird Biſ: zu Hauelberg/ fol. x8. ſtirbet/ ol. 209 Otto von der Hage wird erſchlagen/ fol.| 86 Otto H zu Stetin ſtirhet/ fol. 226 Otto von Koͤnigsmarck wird Biſchoff zu Hauelberg/ lol. 259. ſtirbet/ fol. 26 Dita far K. in Boͤhmen verſchencket die Oberlauſin/ fol. o. Zeucht in Vreuſſen/ fol. jo5. Bawet Koͤnigßberg in der newen Marc/ Ibid

P. Pallium mus thewer geloͤſet werden/ fol. a8 Papiermůle vor Newſtadt wird gebawet/ fol. 32 Paßwalckiſchen fallen in die Marck/ fol. 2j8 Paßwalck wird belagert/ fol. 229 Dat Moͤhring iſt Heuptman zu Trebin/ fol. 53 Paulus Creuſingius/ fol.; 243 Dauf From ſtilt eine Monſtrantz vnd 2. Hoſtien/ vnd verkeufft ſie/ cox 69. 270 wird eingezogen/ Ibid wird verbrandt/ fol. 277 Paulus Pr worin wird geborn/ lel zo5. Wird verleumbdet vnd vertheidiget/ o. 6

Penkuhn wird belagert/ fol. Pert ſier Y. 385.(.* Peſtilentz graſsiret. fol. 2), 56. 57 5x. 6 62.69.7073 74:9) 9%.209:2)3- 222, 26. 227 23. 250.58. 62. 268. 282.2283. 307. 33.323. 330 34). 42. 349. 363. 364.

; nA 365 · zo 375376. 79 zo gos

. Biſchoff zu Roſchild wird gefangen/ fol. 93 Detrus von Oppeln wird Biſchoff zu Lebus/ fol.) ſtirbet/ fol. 55 Peter Trampe koömpt vmb/ fol. 205 Petrus von Borgſtorff wird zum Biſchoff zu Lebus erwehlet/ fol. 06. Bleibet Deca­nus/ fol. 20* mird abermal zum Biſchoff erwehlet/ fol 2jꝛ. ſtirbet/ fol. 23 Petrus Rieander ſtirbet/ fol, 398 Peter Wegener ermordet fein einiges Toͤchterlein/ fol. 450.45) Wird gerichtet/ tol.

farherr zu Oſſemer wird von G tt geſtrafft/ fol. 94. Item zu Friedeberg/ fol.* . zu Belitz wird gebawet/ fol. 297 Pfarrkirch zu Straußberg wird außgeputzet/ fol.; 3 Pfeil ſcheuſt durch den Himmel/ fol 3 Philip von Vtenhouen kompt vmb/ ſol. 190 Philipp: Magnus A: zu Braun: koͤmpt vmb. fol. 3500462 Pius j l. PP. entſetzet den Ertzb: zu Meintz/ fol. u 224 Verordnet dahin G. Adolffen von Naſſaw/ fol eeodem e. wird gefangen/ geſetzt/ fol. 407 Plawen wird vbergeben/ lol.. wird eingenommen/ cl.. pi

len