Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Einzelbild herunterladen

w Q 0 2

Regiſter

Wilhelm von Pappenheim iſt Haͤuptman in der alten Marck/ fol.. Wilhelm/ Marggraff zu Brand. wird geborn/ fol. 259. Wird Coadiutor des Bi­ſthumbs zu Ryga fol. 320 ſtirbet/ fol. 363 Wilhelms Hildenius ſtirbet/ fol. 399 Willebrand/ Ertzbiſchoff zu Magdeburg/ belagert Lebus/ felt in die alte Marck/ vnnd wird in die flucht gefchlagen/ fo joo. verbrennen Wolmerſtett/ vnd wird aber mal geſchlagen, Millinark, e, Hg. Ibib. Winricus iſt Biſchoff zu Brand. fol. 93, ſtirbet/ fol. 97 Winde thun ſchaden /f. 56. 106. 739, 349. 862. 378. 38. 390. 392. 39. 06. Windmuͤhle vor Bernaͤwichen wird vmbgeworffen/ fol. 4-0 Winulorum Fur ſten kommen gen Werben zu Känfer Heinrichen/ fol. 70 Winter warm/ fol, 203. 209.254. 304 330. Wiſimarus koͤmpt vmb/ fol. 9 Witſtock wird vmbmawret/ fol. 16 Witſtocker Wald wird verſchencket/ fol. 25 Wolcke /wie eine Poſaune henget in der lufft/ fol. 26 Woldemar/ der erſte Marggraff zu Brand. ſtifftet das Barfuſſer C loſter zum Sagan/ fol. 778. wird Churfuͤrſt/ fol. 22, krieget mit den Mechelbůrgern vnd Pommern/ Ibid. Verkeufft den Creutzherrn Pomerellen/ fol. 723. Verſchencket den Witſto­cker Wald/ vnd Confirmiret der Scherer zu Nawen Prinilegium/ Ibid. Vber­zeucht Meyſſen/ fol. 24. Fenget Marggraff Friderichen in Meyſſen/ Ibid. ðůh­ret gedachten Marggraffen gen Altenburg ol. 25. wird gefangen Ibid; Vera treget den Ertzbiſ zu Magdeburg mit der Stadt Magdeburg/ Ibid. Leſſet einen Menſchen verhungern/ Confirmiret der Franckfurtiſchen Priuilegia/ Verkeuffet das Land Bernſtein/ vbergibet denen zu Nawen eine Holtzgerechtigkeit/ ſampt dem Dorffe Nykamer/ verkanffet das Schultze ngerichte zu Nawen/ belehnet die Stad Nawen mit einem Jahrmarck/ vnd machet ſie Zollfrey/ beſtettiget jhr auch jhre Stadtgr antze/faol. 126. Befeſtiget mit Marggraff Hermanno die Stadt n= ben/ ver leyhet der Stadt Franckfurdt das Halßgerichte/ vermaͤhlet zwey tochter/ vbergibt die Graffſchafft Luchaw. Hertzog Otten von Braunſchweig/ vnd Luͤneb. vnd kriegt mit Konig Erichen in Dennemarck/ fol. 2x/ ſtirbet/ ſol. 28 Woldemar der ander wird Chur fuͤrſt zu Brandenburg/ vnd verkaufft das Staͤdtlein Wolmerſtaͤdt fol. 28. ſtirbet/ 29. Woldemar K. in Dennemarck/ wird wider eingeſetzt/ vnd Belt Hochzeit/ fol. 52 Woldemar/ G. zu Lindaw/ ſtirhet/ fol. 153 Wolfeyle zeit/ fol, NM. j69. 268. 32.354. S. Wolffgangi Geſellſchafft entſtehet/ fol. 236 Bruͤderſchafft wird Conſirmiret/ fol. 247 Wolffgang NRehedorffer iſt Thumbprobſt zu Coͤln an der Sprer/ fol. 324 Wolffgangus Juſtus ſtirbet/ fol. 377 Wolmerſtadt wird außgebrand/ fol. oo. wird verheeret/ Ibid. wird eingenommen/ fol. yꝛ. koͤmpt ans Ertzſtifft Magdeburg/ fol 128 Wunderblut zu Belitz koͤmpt auff/ fol. jo). Item zu Zehdenick/ fol. joꝛ. jo3. Item zu Wilßnack/ fol. 6x. wird zerſtoͤret/ fol. 167. 345. 346. Wundergeſchicht zu Stendal/ fol. 35. zu Help bey Arnßwalde/ fol. x2. 375. Jiem zu Arnßwalde/ fol. 98. zu Blumberg/ fol. 406 Wundergewaͤchſe am Beißkohl/ fol. 05 406. Am ſchenſtaͤmme/ fol.

K

am

Zacharias Noͤbel ſtirbet/ fol. 335 Zanck vnter Theologen entſtehet. f. 45. zwiſchen denen zu Stettin vnd Franckſurt an der Oder/ f 366. Zaͤuberin werden gefangen vnnd vmbgebracht/ fol. 5j · werden todt funden/ fol. 4 werden gerichtet/ fol. 406 Ss ij Zeichen