Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Einzelbild herunterladen

Regiſter.

ſtanden/ wie jetzt viel Zaͤrtlinge vnd junge Geſellen ſhre Haar mit fleis vnd kunſt auff­werts kemmen vnd gewehnen. Wie ſolch Kind viel glaubwirdige Perſonen damals geſehen/ vnd M. Johannes Pontanus/ Pfarrherr zu Königßberg/ den abrieß deſſel­ben/ neben einem hriſtlichem bedencken andern zur warnung vnd nachrichtung, zu Er­furdt in druck verfertigen vnd außgehen laſſen.

Fol 4) lin für hauckeley lies gauckeley/ lin 47 für Vierio lies Viero fol 424 lin 22 für auff geſchlagen lies auffſchlagen/ fol 425 lin z für Rædagogium lege Pæd.go­gicum /lin 3) für mehr lies wahr/ fol 427 lin. 24 für Wellino lies Wollino/ fol 428 fin js für fo wol als die/ ließ ſo wol was die/ fol 43) lin 44 fur Ehrlies er /f 433. lin 2) für verboten/ lies vorboten.

Im Supplement.

450 lin 20 für ampliores lege plures, lin z pro pius lege prius, fol. 45). lin 39. für jhn lies jhr.

Es moͤchte der guͤnſtige Leſer wol mehr Errata finden/ als ich in der eyl allhie habe ver zeichnen koͤnnen/ welche er aber ſelber wird zu corrigiren wiſſen