Arbeitszeitverkürzung und Tarifpolitik 59
Umgekehrt werden Arbeitskräfte automatisch eingestellt, wenn sich ein Unternehmen in einer Wachstumsphase befindet. Eine förmliche Einstellungsverpflichtung ist deshalb entweder überflüssig oder mit schweren Nachteilen für das Unternehmen behaftet. Wegen der gravierenden ordnungspolitischen Bedenken gegen Einstellungsvorgaben, die letztlich einer Fixierung des Beschäftigungsniveaus(„Heizer auf der E-Lok“) gleichkämen, dürfte kaum ein Unternehmen oder Arbeitgeberverband zur Zustimmung bereit sein.
Die Einstellung zusätzlicher Arbeitskräfte infolge von Arbeitszeitverkürzungen kann deshalb nur funktionieren, wenn eine strukturell fundierte Wirtschaftspolitik existiert.