Druckschrift 
Arbeitszeit im Wandel : Möglichkeiten und Formen der Arbeitszeitgestaltung / von Helmut Glaubrecht; Dieter Wagner; Ernst Zander
Seite
78
Einzelbild herunterladen

Belgien

Normales Pensionie­rungsalter

65(Männer) 60(Frauen)

67 Männer u. Frauen

60 Männer u. Frauen ab 4/83

Groß­britannien

65(Männer) 60(Frauen)

Italien

60(Männer) 55(Frauen)

Nieder­lande

65 für alle

Schweden

65 für alle

BR Deutsch­land

65 für alle

Gesetzliche Möglich­keiten zur Frühpension

ab 60,

wenn Jüngere eingestellt werden

(volle Rente seit Jan. 83)

ab 60,

für die gewerkschaft­lich organi­sierten Arbeiter

ab 55 mit 70% des Lohns, wenn ein Jüngerer eingestellt wird (Solidari­tätsvertrag)

ab 59 (Frauen)

ab 62 (Männer) durch

Job release

Programm: Jüngere AN sollen neu eingestellt werden

Ruhestand ab 60 für ca. 35% der Angestellten im öffentl. Dienst

Abb. 26: Der Eintritt in den Ruhestand im internationalen Vergleich

volle Rente mit jedem Alter, sobald 30 Jahres­beiträge bezahlt worden

sind

in manchen Branchen

ab 60 oder 62 mit Überbrük­kungsrente

in Höhe von 80 bis 90% des letzten Brutto­Einkommens

ab 60:

volle Rente oder Teilrente: Reduzierung der Wochen­arbeitszeit mit Teilpension

flexible Altersgrenze 63 für Männer,

60 für Frauen

78

Arbeitszeitdauer und Arbeitszeitverkü

rzung im i

nternationalen Vergleich