Faktische Formen des vorzeitigen Eintritts in den Ruhestand 135
10. Bewohnt ein vorzeitig Ausgeschiedener eine werksgebundene Wohnung, so bleibt das Mietverhältnis unberührt.
11. Stirbt ein vorzeitig Ausgeschiedener innerhalb der ersten zwölf Monate, werden die Hinterbliebenen so behandelt, als wäre das Beschäftigungsverhältnis nicht aufgelöst.
Bei einem anderen Unternehmen wird für das erste Jahr nach dem Ausscheiden des Mitarbeiters ein Ausgleich zum Arbeitslosengeld(= 100%Nettoverdienst) gezahlt. Für das 2. und 3. Jahr nach dem Ausscheiden bis hin zum 60. Lebensjahr werden 90% des Nettogehaltes erreicht; ab dem 4. Jahr 80%. Bei der Rente werden die Mitarbeiter so gestellt, als ob sie das 65. Lebensjahr erreicht hätten. Alle Zahlungen erfolgen jeweils unter Anrechnung der Leistungen der Arbeitsverwaltung.
Dabei kann als Ergebnis von Befragungen vieler Unternehmen festgestellt werden, daß der Anteil der Mitarbeiter um die 60-Jahres-Grenze sehr niedrig ist. In vielen Fällen ist weniger als 1% der Mitarbeiter älter als 60 Jahre alt. Dabei spielte die sogenannte„S9er-Regelung“ eine wichtige Rolle, nach der Arbeitslose mit 60 Jahren in den Ruhestand eintreten können, Sofern sie in den letzten eineinhalb Jahren ein Jahr arbeitslos waren und 15 Beitrags- und Ersatzjahre nachweisen konnten. Darüber hinaus muß in den letzten 10 Jahren eine versicherungspflichtige Tätigkeit von mindestens 8 Jahren(96 Mönate) ausgeübt worden sein. Inzwischen müssen die Unternehmen in diesen Fällen das Arbeitslosengeld übernehmen bzw. an die Bundesanstalt für Arbeit zurückerstatten, wodurch der Umfang der 59er-Regelung insgesamt zurückgegangen sein dürfte.
4. Fazit: weit verbreitet und teuer
Bleibt abschließend festzuhalten, daß die Vorziehung des Ruhestandes relativ teuer ist. Für die Rentenversicherung ist die Herabsetzung der Altersgrenze nicht kostenneutral, vor allem deshalb, weil sie die Vorverlegung der Altersgrenze(Vermehrung der Rentenfälle) vorfinanzieren muß.
So schlägt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte folgende Regelungen im Hinblick auf einen flexiblen Übergang in den Ruhestand vor:!4
— der mathematische Abschlag pro Jahr für ein freiwilliges Ausscheiden aus dem Beruf sollte etwa 5,1% betragen. Dies lasse sich durchaus regeln, weil es für die Rentenversicherung kostenneutral sei.
144 Flexibler Übergang in den Ruhestand, Hamburger Abendblatt vom 9. 2. 1987.