Der gleitende Übergang in den Ruhestand
Freiwillige Weiterarbeit bei Pieroth neben der gesetzlichen Altersrente und der Firmenrente. Die Arbeitszeit wird individuell
151
Alternativ: vorzeitiges Altersruhegeld und Weiterarbeit bei Pieroth für ein
£ bestimmt, z.B. 20 Std. wöchentl.
maximales Entgelt 65 von DM 1000,= monatlich. 35 Stunden werden bezahlt. 63; 37,5 Stunden werden bezahlt.
60
30 35 40 Wochenarbeitszeit
Abb. 46: Die Pieroth-Regelung!°2
Einzelheiten sind der nachstehenden Betriebsvereinbarung zu entneh
men:163
„1. Die Regelung„Gleitender Übergang in den Ruhestand“ können alle tariflichen Mitarbeiter in Anspruch nehmen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, deren laufende Bezüge ausschließlich aus Lohn oder Gehalt bestehen und die der Firma länger als 10 Jahre angehören.
2. Der gleitende Übergang in den Ruhestand kann hierbei nach freier Entscheidung des Mitarbeiters auf zwei Wegen erfolgen, und zwar:
1. durch Verringerung der Arbeitszeit bei Weiterarbeit bei... oder
2. durch Inanspruchnahme des vorzeitigen Altersruhegeldes aus der gesetzlichen Rentenversicherung mit der Möglichkeit eines Hinzuverdienstes bei...
3. Die beiden Wege können auch nacheinander begangen werden, und zwar z. B. so, daß der Mitarbeiter bis zur Vollendung des 63. Lebensjahres die Verringerung der Arbeitszeit und danach das vorzeitige Altersruhegeld wählt.
162 Vgl. Engel, P.: Der„Gleitende Übergang in den Ruhestand“, in: Friedrichs, G.; Gaug
ler, E.; Zander, E.: Personal-Perspektiven 1982/1983, S. 136. 163 BDA(Hg.): Ältere Mitarbeiter, a.a.O., S. 101f.