% . | 1 | 1 3
170 Die Vorruhestandsregelung
300000 Männer und Frauen anspruchsberechtigt, rechnet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg mit ca. 60000 Vorruheständlern, welche Zuschüsse zu den Vorruhestandskosten beantragt haben. Dabei ist insbesondere im Baugewerbe mittlerweile eine rückläufige Tendenz festzustellen.!®* Darüber hinaus wurde eine Wiedereinstellungsquote von etwa einem Drittel ermittelt. Insgesamt also eine eher ernüchternde Bilanz, welche eben bei realistischer Betrachtung aber auch nicht weiter überrascht.
Wie sehen nun im Vergleich hierzu die praktischen Erfahrungen mit Regelungen zur Verkürzung der Lebensarbeitszeit in einem Unternehmen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie aus? Die soll im nächsten Abschnitt näher dargestellt werden.
184 Immer weniger gehen in den Vorruhestand, FR vom 9. 1. 87.