Druckschrift 
Arbeitszeit im Wandel : Möglichkeiten und Formen der Arbeitszeitgestaltung / von Helmut Glaubrecht; Dieter Wagner; Ernst Zander
Seite
258
Einzelbild herunterladen

258 Partner-Teilzeitarbeit(Job-sharing)

pert die Idee der Arbeitsplatzteilung unter Arbeitnehmerverantwortung am reinsten, löste dadurch allerdings auch die meisten Kontroversen aus. Unter der Geltung des Beschäftigungsförderungsgesetzes ist es nur noch mit entsprechenden Einschränkungen anwendbar. Das gilt mutatis mutan­dis auch für die übrigen Entwürfe, so z. B. für den Entwurf der CDU/CSU Sb), der nahezu denselben Bekanntheitsgrad hat wie der Vorreiter aus dem Lager der Chemie-Arbeitgeber. Weniger bekannt, aber literarisch zuneh­mend behandelt, sind der Vorschlag des Berliner Internationalen Instituts für Management und Verwaltung Sc) sowie der Mustervertrag der auch sonst sehr rührigen Randstad-Organisation 5d). Daneben sind noch weite­re Musterverträge veröffentlicht worden, die allerdings weniger bekannt geworden sind.?95

a) Mustervertrag des Arbeitsrings Chemie?

Muster eines Arbeitsvertrages nach Job-sharing-Modell

II. Präambel

Um Interessenten an Teilzeitbeschäftigung einen Arbeitsplatz anbie­ten zu können, ist der Arbeitgeber bereit, jeweils zwei Arbeitnehmern die Möglichkeit zu geben, sich einen Vollzeitarbeitsplatz zu teilen(Job­Sharing).

Unabdingbare Voraussetzung hierfür ist, daß die ganztägige Beset­zung des jeweiligen Arbeitsplatzes jederzeit durch die Arbeitnehmer si­chergestellt werden kann.

Unter dieser Voraussetzung stellt der Arbeitgeber auf den Arbeitsplatz EDIT folgende Arbeitnehmer im Job-sharing-System als NEE EP ZUM vr reelle EI

Die Arbeitnehmer sind verpflichtet, auch andere zumutbare Arbeiten zu übernehmen.

295 So z.B. der Mustervertrag der Tengelmann-Warenhausgesellschaft, abgedruckt bei Schüren, P., Job-Sharing, a.a.O., Anhang II, S. 244.

2% Der Job-sharing-Arbeitsvertrag eine besondere Form des Teilzeitarbeitsvertrages,

Mustervertrag und Erläuterungen des Arbeitsrings Chemie, a.a.O., November 1980.