Issue 
(01/01/2019) 11
Page
499
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

X

Amor im österreichischen Saal (S. 497).

0.;!§

7^jk

ß '4

V s> uL

L I

«!L,

Mer toöte Uambeiir.

Novelleiie von M. v. K.

s war zur Zeit der Noth und Demüthigung AA unseres Vaterlandes, nach dem Jahre achtzehn- huudertuudsechs, als in Berlin der vam Feinde schwer heimgesnchten Stadt ein kleines Mädchen vor der Wohnung des französischen Generals Da- vonst stand.

Der rauhe Octoberwind, der scharf um die Ecke des Hauses blies, zerrte an dem blauen Sommer- röckchen der Kleinen aufgebracht hin und her, wie um zu prüfen, ob die unzureichende Bekleidung, mit der sie offenbar in unbedachter, angsterfüllter Eile das Zimmer verlassen hatte, nun auch seinen heftigsten Angriffen zu trotzen vermochte. Ja, der böse Herbstwind des bösen Jahres 1806, der die welken Blätter der Berliner Linden unter dem trost­los dunklen Himmel verwehte, wie die Hoffnung so vieler preußischer Herzen, trieb es noch garstiger mit dem zarten Kinde. Hartnäckig wirbelte er das braune Haar desselben unter dem Hut hervor und um das blasse Gesichtchen, und von Zeit zu Zeit wühlte er einen athemranbenden Stanbkreisel in

die Höhe, als wollte er boshaft fragen: Hast du noch nicht genug? Aber er vermochte von der Beharrlichkeit der kleinen Wartenden vor des mäch­tigen Feindes Thür, ja im Grunde auch von ihrem zierlichen Aussehen, kein Spürchen zu ver­wischen!

Gentil, wie ein Wachspüppchen, dachte der auf- und abschreitende Wachtposten, der sie beim jedes­maligen Vorübermarschiren neugieriger musterte und nur schwer der Versuchung zu widerstehen schien, ein Gespräch mit ihr anzuknüpfen. Doch es lag trotz der ermüdenden Abspannung des Wartens ein solcher Zug von Energie in diesem blassen Kinder­gesicht, aus den großen, dunklen Augen blickte der Ernst eines s o festen Entschlusses, daß das Kind nicht allein dem kalten Winde, den zudringlichen Blicken der Vorübergehenden und den neugierigen der Schildwache, sondern noch viel schwerer ins Gewicht fallenden Hindernissen Stand zu halten versprach. Zweimal schon war es bis in das Haus vorgedrnngen, und ebenso oft hatte ein ingrimmiger

63*

k'X R't