Fähigkeit zum Geldwechseln- 5 Euro
() D
nn) Ds
Li HIN
N
0,18
Do
nichts Tim(falsch, Maria beide als fünf Münzen)(richtig, drei richtig Münzen) genannt
E Ende
J.0C LLZZA
Relative Häufigkeit
MUNG
Abbildung 23
In der folgenden Abbildung wird noch einmal der Zuwachs an richtigen Lösungen besonders deutlich. Bei fast 40% der Kinder konnte am Ende der Klasse 1 festgestellt werden, dass sie diese Aufgabe jetzt richtig lösten, während sie die Aufgabe im ersten Interview nicht oder falsch lösten. Es gab auch keine Kinder mehr, die angaben, dass Maria und Tim beide richtig gewechselt haben.
5% der Kinder konnten die Aufgabe nicht mehr korrekt lösen, obwohl sie im ersten Interview ein korrekte Lösung angaben, bei diesen Kindern ist anzunehmen, dass die richtigen Lösungen im ersten Interview eher durch Raten zustande gekommen sind.
Veränderungen: Wechseln
neuerdings keine nicht mehr richtig Veränderung richtig
Abbildung 24 Veränderungen ım Wechseln von 5 Euro
Von den 20 Kindern, die bei dieser Aufgabe eine falsche Lösung angaben, waren es 12 Jungen und 8 Mädchen.
38