Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
2
Einzelbild herunterladen

2

Fteridaoeae.

8. F.bäufchen auf dem Bande entlang stellend, Ton dem um* gerollten B.rande bedeckt (ohne Schleier); B. stets einzeln aus einer Grundachse kommend, auf hohem, unten schwärz­lichem Stiel.2. Pt6ris L.

-zur Seite der Sßitennerren (mit Schleier); B. zahlreich

beisammen, kurzgestielt.4. AspldniumL.

9* B.stiel l^g-Bmal so lang als das B.; dies im Umriss 3eckig

(F.häufchen obne Schleier).5. Phegöpteris F6e.

-kürzer oder doch kaum länger als das B.; dies im

Umriss länglich (F.häufchen mit Schleier).10

10. Pfl. klein; B. doppelt-gefiedert, Fiedern und Fiederchen aus­einander gerückt, letztere im Umriss sturapf-eifg. (Schleier­chen am Bande angeheftet) ... 7. Cystöpteris Beruh. -meist gross; B. einfach- bis mehrfach-gefiedert; Fie­dern und Fiederchen gedrängt, letztere zugespitzt (Schleier­chen im Mittelpunkt angebeftet) .... 6. Aspidium Sw.

1. Polipödiuni T. Tüpfelfarn. SchattigeWälder,Abhänge, anBaumwurzeln, häufig.

F. 8, 9; H. 15-20 cm. Engelsüss. P. vulgäre L.

* Var.: P. auritum Willd. Unterste B.abschnitte mit Oehrchen.

2. Pteris L. Saumfarn.

ln allen trockenen Wäldern gemein. F. 7, 8;

H. 0,50-1 m. Adlerfarn . . . P. aquillna L.

* Var.: P. lanugin 6sa Hook. B. Unterseite dicht wollig­kurzhaarig. P. brävipes Tsch. B. kurzgestielt, meist klein.

3. Bleclinnm L. ftippenfarn.

Schattige Waldstellen, sehr zerstreut. F. 7, 8;

H. 30-50 cm. Gemeiner ft. . B. Sploant With.

4. Asplöniiim L. Milzfarn.

1. B. einfach-gefiedert.2

-2- bis 3-fach-gefiedert od. doch am Grunde

doppelt-gefiedert.3

2. B.stiel lang, Blättchen 2 bis 4, gestielt. An

Mauern, sehr selten; Drebkau: Geisendorf, Stras­burg: Amalienhof, Lübbenow. F. 7, 8; H. 8-15 cm. Nördlicher M. . . A. septentrionhle Hoffm.

kurz, schwarzbraun; Blättchen zahlreich, sitzend. Hohlwege, selten an Mauern, sehr zerstreut.

F. 7, 8; H.8-12cm. BraunerM. A. Trichömanes L.