Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
27
Einzelbild herunterladen

Cyperaceae.

27

44>. Sclrpus T. Binse. (L. III, 1.)

1. St. mit einem einzigen, endständigen Aehrchen .

mit mehreren Aehrchen.

2. Narben 2.

-3.

3. Pfl. dicht-rasenfg.; St. weich, feingestreift; Aehr­chen stnmpf. Abgelassene Teiche, Ufer, in der südl. Mark verbreitet, sonst sehr selten. Bt. 7, 8;

H. 5-30 cm. Eifg. B.S. ovätus Bth.

-kriechend od. im Wasser flutend ... 4

4. St. im Wasser flutend (auf dem Trocknen nieder­

liegend), oberwärts oft gabelig-verzweigt; Aehr­chen rundl.-eifg. Gräben, sehr selten; bisher nur Pritzwalk: Trieglitz. Bt. 7-9; St. bis 30 cm lang. Flutende B.S. flfiitans L.

steif aufrecht, unverzweigt, kriechend;

Aehrchen längl.5

5. Aehrchen längl.-lineal, unterstes Deckb. das Aehr­chen halb umfassend. Sümpfe, Gräben, Teiche, ge­mein. Bt. 5-8; H. 8-60 cm Sumpf-B. S. palüstris L.

* Var.: S. znäjor Sond. An nassen Orten? hoch; Aehr­chen schmal-lanzettl. S. arenärius Sond. Auf Sandboden; niedrig; Aehrchen längl. bis eifg.

-länglich-eifg., unterstes Deckb. das Aehrchen

ganz umfassend. Sumpfige, torfige Orte, zerstreut.

Bt. 5-8; H. 15 cm. Einbalgige B. S. uniglümis Lk.

6. Pfl. in grossen und dichten Rasen.7

mit kurzen Ausläufern od. kriechend . . 8

7. Der unterste Balg stachelspitzig; F. 3kantig. Torfmoore, sehr selten; Puttlitz i. d. Priegnitz.

Bt. 5, 6; H. 10-30 cm. Rasen-B. S. caespitösus L. -alle Bälge stumpf; F mit 2 Leisten. Moor­wiesen, sehr selten; Sommerfeld, Finsterwalde, Forst i. d. Lausitz. Bt. 5, 6; H. 10-45 cm. Viel- halmige B.S. multicaülis Sm.

8. Pfl. mit kurzen Ausläufern; St. rund. Nasse Trif­ten, Wiesen, sehr zerstreut. Bt. 5, 6; H. 5-25 cm. Armblütige B. . . . S. pauciflörus Lightf.

-kriechend; St. 4kantig, borstenfg. Ufer,

Gräben, zerstreut. Bt. ö-9; H. 3-25 cm. Nadelfg. ß.S. aciculäris L.

05 CO CO tO