Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
42
Einzelbild herunterladen

42

G-ramina,

5. Aehrchenachse kahl.6

-rauhhaarig od. doch unter jeder Bt. behaart 7

6. Rispe schmal, einseitswendig, mit anliegenden Aesten. Bt. 6-8; H. 0,45-1 m Fahnen- oder türkischer H. . . . A. orientälis Sehre b.

allseitswendig, Aeste horizontal abstehend.

Bt. 6-8; H. 0,60-1,40 m Gemeiner H A. sativa L.

7. Rispe allseitswendig; Spitzen der Deckb. unbe- grannt. Unter gewöhnlichem Hafer u. andern Feld­früchten Bt. 6-8;H. 0,60-1,30m Wind-H. A.fätua L.

einseitswendig; Deckb. mit begrannten Spitzen. Meist einzeln unter gewöhnlichem Hafer.

Bt. 6-*; H. 0,40-1 m. Sand-H. A. strigösa Schreb.

70. Hölcns L. Honiggras.

Pfl. kräftig, dichtrasig; Knoten, B. u. Scheiden dichthaarig Trockene Wiesen, gemein. Bt. 6-8;

H. 45-75 cm. Wolliges H . . H. lanätus L.

-schlank, mit Ausläufern kriechend; St. nur

an den Knoten etwas behaart od. kahl; B. und Scheiden kahl, oder die unteren Scheiden etwas haarig.SchattigeGebüsche u. Wälder, sehr zerstreut.

Bt. 7, 8; H. 30-75 cm. Weiches H. H. möllis L.

71. Calamagröstis Adans. Schilf.

1. B. oberseits an den Nerven weichhaarig, sonst kahl u glatt; Rispe immer zusammengezogen. Pfl. weisslich graugrün. Von d. Nord- u. Ostsee, zur Befestigung des Flugsandes eingeführt; Bt. 6, 7;

H. 0,60-1 m ( Ammophila arenäria Lk.) Sand-

Sch. Strandhafer. . . , C. arenäria Rth. -rauh; Rispe in der Bt. ausgebreitet. Pfl. grün 2

2. Achse des Aehrchens über die Bt. verlängert . 3

nicht über die Bt. verlängert.4

3. Rispe locker; Granne gekniet, viel länger als die Hüllb.; Deckb. 4 mal so lang als die an ihrem Grunde befindlichen Haare. Schattige Wälder an frischen Orten, zerstreut. Bt. 6, 7; H 0,60 bis 1,30 m. Wald-Sch. . C. arundinäcea Rth.

-sehr schmal u. dicht; Granne gerade, kürzer

als die Hüllb.; Deckb. u. die an ihrem Grunde