Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
63
Einzelbild herunterladen

Orchidaceae,

63

nur bei Woldenberg i. N. Bt. 6-8; H. 30-60 cm. Braunrote S.E. rubiginösaGaud.

120. Listdra R. Br. Zweiblatt. (L. XX, 1.) Laubwälder, Sumpfränder, zerstreut. Bt. 5, 6;

H. 25-45 cm. Eiblättriges Z. . L. oväta R. Br.

121. Neöttia L. V ogel n es t. (L. XX, 1.)

Schattige Laubwälder, sehr zerstreut. B. 5, 6; ganze Pflanze gelbbräunlich; H. 25-60 cm. Ge­meines V.N. Nidus ävis Rieh.

122. Goodydra R. Br. Goodyere. (L. XX, 1.) Schattige, moosige Nadelwälder, sehr zerstreut.

Bt. 7, 8, grünlich, innen weisslich; H. 15-30 cm. Gemeines G.G. rdpens R. Br.

123. Spiränthes Rieh. Wendelorche. (L XX, 1.) Trockene Triften, sehr selten; Berlin: jenseits Eierhäuschen. Bt. 8-10, weiss, aussen grünlich;

H. 8-25 cm. Spiralige W. Sp. spirälis C. Koch.

124. Coralliorrhiza Hall. Ko rallenwurz. (L. XX, 1.)

Bt. rötlich, Lippe weiss, rot punktiert. Schattige Sumpfwälder, selten; Berlin: Grunewald, Witt­stock, Müncheberg. Bt. 5, 6; H. 8-30 cm Gemeine K.0. innäta R. Br.

126. Liparis Rieh. Glanzkraut. (L. XX. 1.) Torfsümpfe, sehr zerstreut. Bt. 5-7, hellgrün;

H. 8-25 cm. Lösels G. . . L. Loesfelii Rieh.

126. Microstylis Lindl. Kleingriffel. (L. XX, 1.)

Torfsümpfe, zwischen Erlen, äusserst selten; nur bei Eberswalde. Bt. 6, 7, gelbgrün; H. 8-45 cm. Einblättriger K. . . M. monophyllos Lindl.

127. Maläxis Sw. Weichkraut. (L. XX, 1.) Torfsümpfe, sehr zerstreut. Bt. 7, 8, gelbgrün;

H. 8-30 cm. Sumpf-W. . . . M. paludösa Sw.

128. Cyprip6dinm L. Frauenschuh. (L. XX, 1.)

B. eifg. his länglich; Bt. 1-2, bräunlich-purpurn, Lippe hellgelb, am Grunde rot punktiert. Laub­wälder, selten; Gramzow, Landsberg a. W. Bt. 5, 6;

H. 15-45 cm. Gemeiner F. . . C. Calcüolus L.