Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
87
Einzelbild herunterladen

Lentibulariaceae.

87

172. Utriculäria L. Wasser schlauch. (L. II, 1.)

1. Sporn der Bt. mehrmals länger als dick, Schlund

geschlossen.2

-nur durch einen kurzen Höcker vertreten;

Schlund offen. Torfsümpfe, Torflöcher, selten; Berlin: Jungfernheide, Grunewald. Bt. 6-8, blassgelb, am Gaumen oft braunrot gestreift;

H, 5-25 cm, Kleiner W. . . . U. minor L.

2. B. nicht 2zeilig; Bt.stiele zur P.zeit zurück­gebogen .3

2zeilig; Bt.stiele zur E.zeit aufrecht od.

nur abstehend.4

3. Oberlippe undeutlich 31appig, so lang als der 21appige Gaumen; Unterlippe mit umgerollten Rändern Torflöcher, Sümpfe, Gräben, zerstreut.

Bt. 6-9, dottergelb, Gaumen orange-gestreift;

H. 15-30 cm. Gemeiner W. . U. vulgaris L.

eingedrückt, doppelt so lang als der ab­gerundete Gaumen; Unterlippe fast oder ganz flach. Wie vorige, sehr selten; Grabow, Mirow.

Bt, 6-8, citronengelb, Gaumen orange-gestreift;

H. 10-20cm. UebersehenerW. U. neglöct.a Lehm.

4. Pfl. ziemlich kräftig; Schaft mit J sterilen Schuppenb.; Oberlippe ungeteilt; Sporn bis zur Spitze gleichdick, so lang wie die Unterlippe. Torflöcher, sehr zerstreut. Bt. 6-8, hellgelb, Oberlippe u. Gaumen purpurn-gestreift; H. 15 bis 25 cm. Mittlerer W. U. intermödia Hayne.

in allen Teilen kleiner u. feiner; Schaft mit 2-3 sterilen Schuppenb,; Oberlippe leicht ausgerandet; Sporn bis zur Spitze verschmälert, kaum länger als die Hälfte der Unterlippe. Selten; Sommerfeld; Dolziger Sumpf, Driesen; Nieblingsee, Spremberg: Trattendorf Bt. 6-8, citronengelb, nur am Gaumen bräunlich quer-ge­streift; H.5- 10cm.GelberW. U ochroleüca Hartm.