Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
267
Einzelbild herunterladen

Register.

267

Frühl.platterbse 269.

safran 66.

«egge 23.

sperk 199.

teufelsauge 166. Fuchsschwanz 43. 64.

Gänseblume 142.

fass 66.

kreise 179.

riehfingerkr. 237. Gagel 86.

Gamander 108. 123. Garbe 147. Gartenkresse 176.

-> lattloh 157.

löweomaul 106.

melde 67.

mohn 170.

rittersporn 169.

taubenkropf 206.

tulpe 61.

Wolfsmilch 74. Gaspeldorn 246. Gauchheil 88. Gauklerblume 107. Gedenkemein 98. Geisbart 228.

blatt 130.

klee 247.

raute 249. Gelbhölzer 191. Gemswurz 149. Gemüsekerbel 220. GemUselauch 66. Gerste 33.

Giersch 216. Giftbeere 96.

hahnenfuss 168.

samach 192. Ginster 247. Gipskraut 203. Glanzgras 46.

kraut 63. Glaskraut 76.

schmalz 65. Glattamarant 64.

hafer 41. Gleditschie 259. Gleisse 217. Glockenblume 135.

beide 91. Gnadenkraut 107.

Götterbaum 191. Goldhafer 41.

klee 253.

lack 177.

milz 209.

nessel 119.

regen 248.

rute 142.

stern 61.

Goodyere 63. Gottesgoadenkr. 107.

vergess 121. Gräser 30.

Graslilie 54.

nelke 90. Graupappol 85. Gretoheu i. Grün 169. Grünkohl 181. Grundfeste 167.

heil 219.

Günsel 123. Gundermann 119. Gurke 134.

Guter Heinrich 66.

Haargurke 135.

sträng 218. Habichtskraut 158. Hachelkopf 166. Hafer 41.

schiebe 244. Haftdolde 219. Hagebutten 240. Hahnenfuss 166. Hainbrombeere 236.

buche 80.

friedlos 89.

hahnenfuss 168.

rispengras 39.

Schwaden 38.

simse 49.

yogelmiere 200.

wachtelweizenll2. Halbgräser 17. Hambutten 240. Hanf 77.

tod 113. Hartriegel 94.

Hasel 79.

wurz 73. Hasenlattich 156.

öhrchen 217. Hauhechel 248.

Hauslaub 208. Heokenknöterich 70.

rose 240.

wicke 267. Hederich 177. Heidekraut 90.

labkraut 128.

nelke 204.

segge 23. Heidelbeere 91. Heilwurz 218. Helmkraut 122. Herbsterle 79.

löwenzahn 155.

wassorstern 222.

zeitlose 50. Herzgespann 122.

blatt 183. Hexenkraut 225. Himbeere 230. Himmelsleiter 101. Himmel8schlüs8. 89. Hirse 45.

Hirsegras 45. Hirtentäschelkr. 177. Höswurz öt- Hohlzahn 120. Holuoder 129. Honiggras 42. Hopfeu 77. Hornblatt 161.

klee 253.

kraut 201. Hottonie 90. Hügelfingerkr. 237. _ königskerze 105.

meier 127.

rose 240. Hühnerbiss 205.

hirse 46. Hülsbusch 188. Hufeisenklee 255. Huflattich 141. Hundskamille 147. _ petersilie 217.

ranke 182.

rose 240.

straussgras 43.

Teilchen 185.

weizen 34.

zunge 98. Hungerblümoh. 175. Hyazinthe 53.