r
——
n
Lebus mit dem Schloß und der Stadt Fürſtenwalde, den Gras fen von Barby mit mehreren Städten und Schlöſſern, die Cds len von Turgow mit Stadt und Schloß Zoſſen, die von Rochow mit Schloß und Städtchen Goltzow, die von Bredow mit Schloß und Städtchen Frieſack, die von der Gröben mit dem Schloß Buten und der Inſel Potsdam, die von Wulkow mit Schloß und Städtchen Falkenhagen(jetzt einem bloßen Dorfe), die von Steglitz mit dem Schloſſe Bieſenthal und die von Lochen mit der Stadt Wriezen. Il. Die alte Mark Brandenburg enthielt:
1. Die Städte Tangermünde, Stendal, Neuſtadt Salz: wedel, Seehauſen, Oſterburg, Werben, die Schlöſſer und Städte Gardelegen, Altſtadt Salzwedel und Arneburg, das Kloſter und Städtchen Arnſee und das Schloß Schnakenburg.
2. An Edlen(VWohiles) die von der Schulenburg mit dem Schloſſe Betzendorf und mit Schloß und Städtchen Apen— burg, die von Bartensleben, die von Alvensleben mit dem Schloſſe Klötze und mit dem Schloſſe Calbe, die von Jagow mit dem Schloſſe Auloſen und mit dem Schloſſe Gartow, die von Erxleben mit Schloß und Städtchen Erxleben, die Schenken von Flechtingen mit dem Schloſſe Flechtingen, die Schenken von Arneburg mit mehreren andern.
III. Die Prignitz enthielt:
1. An Städten die Stadt und den Dom Havelberg, die Städte Kyritz, Perleberg, Prizwalk, Freienſtein; die Städte und Schlöſſer Lenzen, Wittenberge und Meyenburg und die Schlöſſer Neuhaus(novum Castrum) Friedrichsdorf(jetzt Fretzdorf), Mernitz(jetzt Mecklenburgiſch).
2. An Fürſten und Grafen den Biſchof von Havelberg mit Stadt und Schloß Wittſtock, mit dem Schloſſe Plattenburg und mit andern Schlöſſern und Städten(als Wilſnack, Zechlin 2c, den Grafen von Ruppin(von Lindow),