El
NrEunNden.
.
Einigung Otto's, Markgrafen zu Brandenburg mit ſeinem Neffen Friedrich, Herzoge zu Baiern, dem er auf ſeinem unbeerbten Todesfall die Hul
digung in der Mark Brandenburg hat thun laſſen. d. d. Stendal 1371. Dienſt. n. Corp. Christi(10. Juni).
Wir Otte von gots gnaden Marggraue zu Brandenburg, des heiligen Romiſchen richs oberſte kemerer, pfallentzgraue bie Ryne vnd hertzoge in Behern. Bekennen offenlichen mit dieſem brieue vor allen den die en ſehen ader horen leſen, Wanne der allerdurchluchtigeſte furſte vnd herre her Karle Romiſcher keyſer vnd konnig zu Beheim, ſich mit dem hochgebohrnen furſten hern ludwich dem Romer vnßerm lieben bruder ſeliger gedechtnis vnd mit vns veſtiklichen vorſtricket vnd vorbunden hat, des wir ſine offenen briefe haben mit ſinem anhangenden Inſiegel, daz er durch ſunderlicher dinſte willen, die wir ym beide dicke getan haben vnd tun mugen, ſich veſteklichen vorſtricket vnd vorbindet zu vns beiden vnd vnſzern erben, alſo daz her vns vnd vnſen erben in guten truwen ane geuerde beigeſtendigk wolle ſin vnd auch behulfen, vf allermenlich nhemand vzgenomen, die wir in vnſzern furſtentumen landen vnd herſcheften bey namen der mark zu Brandenburg zu luſicz vnd in Beyern vnd wo