Druckschrift 
Die Erwerbung der Mark Brandenburg durch das Luxemburgsche Haus : Eine Denkschrift zur Feier des 24sten März 1840 Seiner Excellenz dem Königlichen Wirklichen Geheimen Staats- und Justiz-Minister [et]c. Herrn von Kamptz ehrerbietigst dargebracht / von dem Vereine für Geschichte der Mark Brandenburg. [Adolph Friedrich Riedel]
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

n

zu hm kemen vnd warten daz wir mit ym frölich weſen fölten, du wolt er vns enterbet haben bie vnſzerm lie ben; du wir des nicht fulborten wolden, du ſante er vns ſinen Rat an vn fer herberge vnd liez vns von ſiner wegen entſagen, alſo als wir daz keyn dem riche oder keyn hm von des richs wegen nye vorſchuldet haben oder vngerne vorſchulden wolten, vnd wolten ym gerne gerecht worden fin von ſtadan vor des richs korfurſten, wor vmb er vns hette zu geſprochen. Sulche irrungt vnd vngnade, hat vns vnſzer herre der keyſer alſo ofte vnd manigfaldiklichen erzeiget in guten truwen daz wir nicht kunnen wizzen, wie er daz meinet oder wes wir vns zu ym vorſehen mugen, wanne er vns ſider bie nfßerm eygenen Rate den wir zu ym ſanten. anderweit hat entſag en lazzen ane ſchulde alſo daz wir vns entſitzen vor ſiner gewalt vnd vngnade. Vnd binnen des daz er vns alſo vngnediklichen mit gefaren hat vnd fert in guten truwen, So iſt der hochgeborne her friderich hertzoge zu beyern vnſzer liebir vetter zu vns kumen in die marke vnd hat vns vnter man ſtete vnd lande vormanet ſulcher huldunge, die vn fseme lieben brudere hern Stephane hertzogen zu beyern ſinem vatere vnd ſinen erben geſchehen iſt von vnſzern mannen ſteten vnd landen der mark zu Brandenburg, vnd hat ons gebeten, durch des grozzen rechten willen daz er dar zu habe, daz wir ym die auch wolten muntlichen lazzen hulden; vnd wanne wir nu auch in vnſzern beſtetige brieuen, die vns vnſzer herre der keyſer ge geben hat uber vnſzer lehen vnd lande, die wir von dem riche haben beſchriben haben, Alleyne vnſzer lieber bruder der Ro­mer ſeliger gedechtnis vnd wir vnd auch vnſzer bruder hertzoge Stephan zu beyern in geteilten vnd geſundertin landen vnd gutern ſitzen, daz vns daz doch an beidentſiten an vnſzer geſamp­ten hand vnd an andern vnßern geſcheften nicht hinderlich weſen ſol in deheine wiz, wanne welcher vnder vns ane lehen erben mannes geſchlechtes von diſzer werlde vorſcheidet ſo füllen