ER(en,
2 4 e
—
R )
r TEE an ö/
14 Chronica der Marck Brandenburg/
Im neun vnd funfftzigſten Jahr nach Chriſti geburt iſt im Wintet fo hefftige groſſe kelte geweſen/ daß jhrer viel erfroren/ etlichen aber die Glieder am leibe abgeſroren. Tacitus lib. 13,
Bon ellichen Wendiſchen Regenten in der Mittel
marck vnd benachbarten oͤrtern.
Q Mb dieſe zeit hat in der WMittelmarc Brandenburg ond in den . benachbarten Landen regieret der Wendiſche König Hurerus, oder Hotherus, Anthirij des dritten Sohn. Dem hat im Regiment gefolget Vifislaus diß nahmens der erſte/ welcher die Sue nos Senonas: oder die Schwaben/ diſſeit der Elbe gan getilget vnd außgerottet Er hat regieret ſechs vnd funffzig Jahr/ biß auffs neuntzigſte Jahr nach Chriſti geburt. Sein Gemahel iſt geweſen Jraw Liburnia, oder Tiburtina, des Koͤniges in Nordwegen Tochter. Nach Viſis ao dem erſten hat regieret fein Sohn Vin, laus der ander/ welches Gemahel geweſen Anarnia, oder Anar in, eines Gotthiſchen Koniges Tochter. a i
Beh feiner regierung haben ſich zufammen geſchworen/ Richimerus Koͤnig in Francken, Fermanftidus König in Dur ingen/ vnd V Videkindus Konig der Sachſen/ vnd haben einen groſſen zug wider die Wenden in der Marck vnd benachbarten Landen vorgenommen. Wie es jhnen denn auch gelungen/ daß ſie Vitislaum II. erſchlagen/ die Stad Brandenburg/ von den Wenden Schorelitz genand/ einbekommen/ vnd die Wenden biß vber die Oder hinweg gejaget.
Zu mercken.
Chriſtophorus Enzelius ſchreibet in feiner Altmaͤrckiſchen Chronicken/ Richimer der Franken Koͤnig/ Kameri Sohn/ habe im neuntzigſten Jahr Viſislaum den andern erſchlagen/ vnd hm Brandenburg abgewonnen. Andere dagegen ſchreiben/ es haben Richimer in Francken vnd Hermanfried in Duͤringen Koͤnige/ Brandenburg im 45. Jahr eingenommen/ vnd Viſislaum erſchlagen. Aber das in dieſem fall des Enzelij meinung beſſer ſey/ denn der andern/ gibt die zeit der regierung des Fraͤnckiſchen Königes Richimert. Denn(wie Tritihemius meldet) fü hat Richimerus zu regiere, ange fangen im neunsiaften Jahr nach Chriſti geburt/ nnd hat vier vmid zwantzig Jahr regieret. Wenn ich nun 24. ſetze zu 9. kommen nicht mehr/ denn 4. oder das Jo. Jahr mit eingerechnet/ nur yz. Jahr. Derhalben weil Richimerus im hundert vnd ſreyzehenden/ oder ja vier henden Jahr geſtorben(nach Trittheimij meinung) vnnd nach jhm in zwey hundert Jahren kein ander Richimer König in Francken geweſen/ wil daraus folgen/ daß ſich der Krieg zwiſchen den gedachten Koͤnigen vnd Viſislao IT, zwiſchen dem neuntzlgſten vnd 4. Jar nach Chriſti geburr begeben habe.
Von der Gotthen einfal in die ſen landen/ ond von den beyden auffgerichten Marggraffthumen wider die Wenden vnd Gothen. nemlich zu Landßberg an der Salah/ vnd zu Landßberg in der Marck.
35 835 5 M hundert vnd erſten Jahr , gs ö 51 Q nach vnſers Ern vnd Heylan= © PS des Jeſu Chriſti geburt hin welchem S.
X ö, Johannes der Euangeliſt/ am ſieben NS se 3 1 vnd zwarttzigſten tage des Chriſtmonatẽ/ S Il: x—<a)(MX natürliches todes im friede zu Epheſo ges dee orben) find die Gotthen abermal in dies
= e e Lande gefallen. Wider dieſelbe ſind zu
M elde gezogen/ Kong Widekind zu Sach(In/ König Hermanfried in Duͤr ingen/ nd König Richimer in Francken/ vnd haben
SA T
9
EN ZZ
*
g GE Ar
8
ZA ll ö —
Al 3
2