*. X V
82 !
——
40 Chronica der Marck Brandenburg/ Die Marck Brandenburg wird aufgerichtet.
Im oꝛs. jar nach vn ers Seligmachers Jeſu Chriſti geburt/ hat Keyſer Heinrich mit dem zunahmen Auceps vnd Humilis, der Finckler vnd demuͤtige/ aus raht vnd ſonderlichem bedencken/ nach dem Exempel Druſ zu Soltwedel/ vnnd der alten Francken zu Landßberg an der Salah vnd in der Mittelmarck/ die Marck Brandenburg auffgerichtet: Das der ſelbe Marggraff ſolte ſein ein Stad halter des heiligen Romiſchẽ Reichs vñ ein Grentzfuͤrſt gegen den wendẽ/ vnd andern voͤlckern gegen der Sonnen auffgang. Es hat aber der Keyſer damals zum Marggraffen zu Brandenburg mue ltiret vnd verordnet einen Saͤchſiſchen Fuͤrſten/ nemlich Graff Siegfried von Ringelheim/ ſeines Gemahels Mechtildis Bruder/ dem er auch ein newe Wapen gegeben/ nemlich einen roten blutigen Adeler/ mit einem güldenen ſchnabel/ klawen vnnd flůgelſehnen/ im weiſſen felde/ vnd einen halben Mond auff der Bruſt/ anzuzeigen/ es wurde Blut koſten wider die Wenden/ aber die ſtarcke gülden Flügel ſehnen vnd klawen ſolten wehren/ vnd die wenden kratzen. Erneſtus Brotuff deutets alſo lib. 4. Chron. A nh. cap. 1. Daß der Abeler darumb roht ſey/ zubedenten/ daß es viel blut ver gieſſen gekoſtet/ ehe dieſelbe wendiſche Marck dem Romiſchen Reich vnd dem Chriſtlichen glauben vnterthanig vnd gehorſam gemacht. Der halbe Mond( ſpricht er) bedeut/ daß die wenden/ ob ſie ſchon den Chriſtlichen glauben angenommen/ ſo ſind ſie doch vnbeſtendig geblieben/ haben wider abgenommen/ gleich wie der Mond ab vnd zunimbt/ vnd haben jhren rechten Gott vnd Schöpfer offtmals verlaſſen vnd verleugnet. Wapen des Marggraffthumbs Brandenburg, | Es hat aber Graff Siegfried 2 von Jingelheim/ da er zum Marggraf*. fen zu Brand. inueſtꝛret worden, dem
3 Keyſer muͤſſen drey dinge angelobẽ. Alß 9
SS 9
85 ZA
fürs erfte/ daß er die Chriſtliche Religion in ſeinem vnd andern landen wolte helffen fortpflantzen vnd außbreiten. Zum andern/ daß er den Roͤmi chẽ Key ſern wolte ſchuldigen gehorſam leiſten. Zum dritten/ daß er jm(dem Keyſer) einen gewiſſen Tribut vnbeſchwerlich wolte geben. Nauclerus. . t ,,. Sein Geburtßſtam vnd geſchlecht —ᷣ zZ helt fich alſo/ wie folgend zuſehen. d GENEALOGT. cder cut . S linien Graffen Siegfrieds zu Ringel7 heim/ des erſten Margg. zu Brand.
Attharius oder Archarichus, Roͤnig der Sachſen vmbs 3872. jar nach der welt anfang.
SSL 9 DZ HAM 2—
J** 2. 2
— —
WZ 2
Anſcnricus oder Anſonaricus, vmbs 3893. Jahr nach der Schoͤpffung.
| VVilkeoder VVilkinus hat vom achten Jahr nach Chriſti geburt/ biß auff dreiſſigſte regieret. Des Soͤhne find geweſen.
—————
Suvartick, oder Suuertingus, vmbs Hanefus oder Hanff/ iſt von dem Dehnen er30. Jahr nach Chriſti geburt. ſchlagen im 6. Jahr nach Chriſti geburt. Suuertingus der ander hat gelebet vmbs So. Jahr nach Chriſti geburt.
Siuuartus, oder Siegfried. V Villi oder Wilcke/ Fuͤrſt zu Engern.
| V Videkindus hat gelebet vmbz joo. Jahr nach Chriſti geburt. VVil