Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Seite
41
Einzelbild herunterladen

ander Buch.; 4% VVilkinus vmbs 150. Jahr. Iſt vielleicht vmbs 200. geſtorben. h Mlarbodus, oder Merobaudes, hat vmbs 256. Jahr nach Chriſti geburt gelebet. Deſ­ſen Kinder haben geheiſſen..

Bodo, oder Voden/ der ein Koͤnig der Sachſen Lutherus Hertzog in Sach­geweſen vmbs 260. Jahr. ſen vmbs 266. Jar.

Vecta, oder Wichtus/ vmbs zoo. Jar nach der Menſchwerdung des Sohns Gottes. VVitta, oder VV. vmbs 350. Jahr.

Vvitgislus vmbs 00. Jahr.

Hengiſtus, König in Sachſen/ iſt geſtorben im 74. Horſam, oder Horſtus. Jahr nach Chriſti geburt. A .

Hadırlakerus, oder Audacharius, Hebuſus, oder Otta, Otticus, oder Oicus. An­hat gelebet vmbs 480. Jahr. vmbs 492. Jahr. gila, oder Fleca.

Otticus II. Idda. WVViffa.|

J. Hattuuigatus hat gelebet vmbs 526. Jahr nach Ermericus. Chriſti geburt. Childericus, oder Vlricus, der vom fünff hunderſten Jahr biß auffs 542.(Wie lo= hannes Maior ſchreibet) regieret hat.

&

Bodicus. 51 Bartholdus iſt erſchlagen worden im 633, Jahr.

Sighardus, hat die Wenden/ fo in der Marck Brandenburg/ im Luͤnenbüͤr ger Lande/ vnd in Duringen/ vbel hauß gehalten/ vnd alles vorheeret hatten/ geſchlagen im C42. Jahr nach Chriſti geburt. Iſt geſtorben im 69. Jahr/ ſeines Reichs im acht vnnd funfftzigſten. Sein Gemahel hat geheiſſen Iulanda, oder Heilanda, Herrn Goſuuini zu Ballenſtedt Tochter.

*. ĩ Theodoricus, Koͤnig der Sachſen hat ſich mit Carolo Martello, dem Sigey valdus, Pfaltzgraffen oder Haußmeyer der Francken/ weidlich herumb ges oder Sbol­ſchlagen im 22. 727. 737. vnd 740. Jahr/ in welchen 40. Jahr/ dus, Herr zu er auch aus ſchwermuth des Hertzens geſtorben. Sein Gemahel Cngern.

war Fraw Dobra, Koͤnigs Billungi in Wendland Tochter.

en

|

VVernekinus, mit dem Bertholdus iſt vom Edelhardus, Konig der 2 T zunahmen der friedfer Carolo Magno Sachſen/ iſt geſtor⸗ 3. tige/ iſt geſtorben im beim Buchholtz ges ben im ſieben hundert* 768. Jahr nach Chri- ſchlagen worden im vnd ſieben funffzig Jar. 5 23

ſti geburt. Er hatte zum X79. Jahr/ in ve ˖ Sein Gemahel Heyla Gemahel Fraw Gun. chem er auch nach? war Königs Rabtodi in hildam, Fuͤrſtin der Ruͤ⸗ mals vmbkommen. Friſen Tochter.

gen.= np

b JJ Didericy Aſſuuinyꝰ Her Albion iſt ge? Hermannus, iſt geſtor⸗ tzog an der we⸗ taufft worden iſt im 7 79. ben im ſer im 775. im 785. Jar. Jar erſchla­775. jar. Jahr gen worden.

Bruno. Haſala, Aribonis III. zu Ballenſted Gemahel. D iij VVidekiu­

$ A { j . J 5 q )