Das ander Buch.. vnd fein Heupt ward dem Keyſer zu einem Beutpfenning geſchencket vnnd verehret. Schaffnaburgenſis/ Sigebertus/ Auentinus/ Crentzzheimius/ Buntingius.,
Eben in dem Jahr/ in welchem Keyſer Otto alſo die Wenden in der Marck vnd Sachſen vberzogen/ vnd widerumb zu gehorſam gebracht/ iſt ein groſſes ſterben im gantzen Deutſchlande geweſen/ darinnen viel guter Leute allenthalben auffgangen. Crentzheimius..
Imm neun hundert acht vnd funffzigſten Jahr nach Chriſti geburt find den Leuten Creutze auff den Kleidern gefallen/ vnd darin geſehen worden/ als weren ſie darauff geetzt geweſen: welches vielen ein ſchrecken eingejagt/ vnd vrſach gegeben/ jhr fündliches leben zubeſſern. Etliche habens für einen Auſſatz der Kleider gehalten/ fo ein fuͤrbilde fein würde der nachfolgenden kranckheit/ welche im folgenden Jar darauff gekommen iſt. Etliche andere habens auch für ein gnadenzeichen gehalten/ daß Gott feinen lieben Chriſten/ von wegen des gecreutzigten Chriſti/ gnediglich vnd trewlich würde beyſtehen. Schaffnaburgenſis/ Vrſpergenfis/ Crentzheimĩus/ Buntingius/ Pomarius.
MM neun hundert neun vnnd funfftzigſten Jahr nach Chriſti geburt hat Keyſer Dtto abermahl die Wenden vberzogen/ vnnd iſt jm dazumahl erſchlagen worden Graff Theomarus/ oder Diethmar zu Vſterburg vnd Altenhauſen/ dis nahmens der dritte/ Graff Siegfrieds des erſten Sohn. Querfurtiſche Chronica/ Appendix Regino
ö EEE nis, Crentah. vnd Buntingius. Item/ im folgenden Jar hat der Key ſer auch im fruͤling die Wenden vberzogen/
wie Buntingius in der Braunſchweigiſchen Chronicken bezeuget. Von der Stifftung des Biſchoffthumbs zu Brandenburg/ vnd vom erſten Biſchoff daſelbſt.
———