Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Seite
53
Einzelbild herunterladen

Das ander Buch. 8

Otto, Graff zu Altenburg vnd Merſeburg.

Rabodus IT. Graff zu Alten­burg vnnd Merſeburg. Seim

nd

Erauinus, Graff zu Altenburg vnnd Merpburg­Herr zu Francken vnnd Wirtzburg.

Gemahel Bertha/ die einige Tochter Sigeberti des lenz­

ten Graffen zu Habßburg.;

Ditburga, oder Darburga, Graff Albrechts des vierden zu Aſtanien Ge­mahel.

6 Gero J. Graff zu Altenburg/ Marg­graff zu Branden­burg/ ete. Sein

Sigfridus Keyſer De tens Stadthalter in Sachſen.

Haff burga⸗ Key ſer Heinrichs des Fincklers concubin, da­

uon Tanckquar- Gemahel war Fraw dus geborn wor⸗ Hilda/ Graffin zu den. Reueningen.

26

Reinhildis, Graff Diederichs Syburg/ Graff Chriſtia⸗ Gero II. Siegfrid

zu Ringelheim Gemahel.

iſt in der iſt vor jugend dem Va­vmbkö⸗ ter ohn er men. b geſtor­ben. Sein Gemahel Hed­wig iſt nach ſeinem tode die erſte Abbatiſſin zu Geren­roda worden.

ni zu Reueningen Gemahel.

NAI. Hieronymus Henninges, Prediger des heiligen Euangelij zu Luͤnenburg in Sant Johannis Kirch/ ſetzet folgende Geburtslinien Marg­

graffen Geronis ju Brandenburg.

Widekindus der Groſſe/ Hertzog in Sachſen.

l Wigbertus.

Walpertus/ Hertzog zu Engern/ vnd Graff zu Ringelheim. Rcgember tus/ oder Reinwerd/ Didericus/ oder Theodoricus/ Graff zu Ringel­raff zu Ringelheim.

Sigfridus der er­

fie Marggraff zu Brandenburg/ welcher ohn Erben geſtorben im 40. Jahr.

Sigfridus:

heim vnd Altenburg/ bey Bremen/ hat gelebet vmbs 930. Jahr.

Machtild/ Keyſer Gero J. Graff zu Staden/ Burg­

Heinrichs des Finck, graff zu Magdeburg/ vmbs 930 lers Gemahel. Jahr. Gero II. Marggraff zu Laußnitz/ Bran⸗ Bernhardus/ denburg vnd Soldwedel. Biſchoff zu Halberſtad. ö nen VVipertus. Syburgis · Von

E in

A 3 1 | | J 9 ö ĩ 9 V