Das ander Buch. ynj
Mh dieſe zeit iſt Huldericus/ oder Vlricus/ zum Biſchoff zu Hauelberg onlecriret, vnd eingeweyhet worden von Giſelario/ den etliche Gillenum nennen/ dem andern Biſchoffe zu Magdeburg. Marchia Autoris,.
Im neun hundert zwey vnd neuntz gſten Jahr, nach Chriſti geburt ward der Himmel in einer nacht dreymahl fewerroht/ vnd bekam darnach ſeine farbe widerumb. Darauff erfolgete ein ſolcher harter winter/ daß es zwiſchen Oſtern vnd Pfingſten/ an Sanct Caliytus tage/ am ſiebenze henden Aprilis/ noch hart Eys gefroren. Buntingius vnd Riuander.©
ö An Sant Stephans tage ſahe man ein Liecht am Himmel nach Mitternacht; werts/ welches nicht anders ſcheinete/ als wolte es heller tag werden/ vnnd wercte ſolches faſt einer Stundenlang. Chronicon Saxoniæ.
— r— A* ſelbigen Jahr n EN= belagerte. Keyſer Mito 4 AALEN der dritte die Stad Brandenburg/ fo von den Wenden . eingenemmen war/ vnnd j. drang fie dahin/ daß ſie ſich . ö. ergeben/ vnd dem Marggraffen widerumb vnterthan vnd
. gehorſam zu ſein/ angeloben | muſten. Diß that der Keyſer
——
Berttzo dus/ Junceius/ Crentz
heimus/ ett.
Item/ als in dem Jahr die Thumkirche zu Halberſtad eingeweyhet worden/ iſt neben andern geiſtlichen Per ſonen/ auch dabey geweſen der Biſchoff von. Hauelberg/ welcher gewißlich der vorgedachte Vlricus wird gewe en ſein. Selneccerus in CalendaTIO.)
Im neun hundert vier vnd neuntzigſten Jahr war ein ſehr harter winter/ von doem vierzehenden tage Octobris/ biß auff den vierzehenden tag des Meymonats. Dar
auff foldgete ein ſehr heiſſer Sommer/ thewrung vnd Peſtilentz/ daß auch etliche Dor ffer gar auß turben. Buntingius/ Pomarius.
Folgendes Jahres war Keyſer Orto III. zu Hanelberg/ vnnd confirmirete daſelbſt/ pridie Nonas Octohris, den kauff/ fo der Biſcheff zu Meiſſen mit Graffen Eſicone zu Wurtzen getroffen. Albinus in commentario de Milnia.|
. Im neun hundert ſechs vnd neuntz gſten Jar nach Chriſti geburt/ hat Marggraff Ludolff zu Sachſen einen herrlichen Thurnier zu Braunſchweig gehalten/ auff welchen auch erſchienen find Marggraff Herman von Brandenburg/ Marggraffen Brumitonis Sohn/ vnd Graff Diederich von Bſterburg in der alten Marck. Clamorinus im Thurnierbuͤchlein. Folgendes Jahres raubeten die Wenden in Sachſen. Aber Keyſer Vtto zog jhnen entgegen inß Hauelland/ ſchlug fie/ vnd brachte einen groſſen raub dauon. Pemarius.
Vnd da vmb dieſe zeit Keyſer Otto der dritte/ durch huͤlff des Bapſtes Gregorij V, die ſieben Churfuͤrſten des Roͤmiſchen Reichs geordnet/ bey welchen hernach die macht geblieben/ einen Roͤmiſchen Koͤnig vnd Keyſer zu wehlen/ ſol Marggraff Hugo/ Brumitonis Sohn/ damals Stadhalter in Hetruria/ der erſte Chur fuͤrſt zu Bran
denhurg worden ſein/ wie Juſtus vnd andere dauon meldung thun.
Zu
im neunzehenden Jahr ſeines
——— 2—
*—
8 | 4 Ä . . . 9 4 )
————