mm VA A A m, r
,,
Das dritte Buch. 199 theilen fie ſich in viel ſcharen/ vnd verwechſeln jhre zuͤge in die Laͤnder. Sie nemen auch an Mann vnd Weib in allen Laͤndern/ die ſich zu jhnen begeren zuſchlagen. Es iſt ein felgam vnnd wuͤſt Volck/ kan viel ſprachen/ ond iſt dem Bawersvolck gar beſchwerlich. Denn ſo die armen Dorffleute im Felde ſeyn/ durchſuchen fie jhre Haͤuſer/ vnnd nemen/ was jhnen gefelt. Ire alte Weiber begahn ſich mit Warſagen/ vnd diewell fie den fragenden antwort geben/ wie viel Kinder/ Maͤnner oder Weiber ſie haben werden/ greiffen fie mit wunderbarlicher behendigkeit jhnen zum Seckel/ oder zu der Taſchen/ vnd leeren ſie/ daß es die Perſon/ deren ſolches begegnet/ nicht jnnen wird. Hactenus Münſterus.
Im tauſend vier hundert vnd ach ehendem Jahr/ am tage Cathedra Petri welcher Jaͤrlich felt auff den zwey vnd zwantzigſten tag deß Dornungs/ verpfandete Marge graff Friederich/ Chufuͤrſt zu Brandenburg/ ete. den Straußbergiſchen das Gerichte mit Zinſen/ Nenten/ Ruthen/ vnd allen Gerichtsfaͤllen/ vor funfftzig Boͤhmiſche ſchock/ Breuiarium Autoris.
Maͤrcker Kriegen mit den Mechelburgern. SEEN ſelben jahr ent
J» Aſtund ein Krieg zwiſchen S, Narggraff Friderichen/ Churö faͤrſten zu Brandenburg, an eiSl nem theil/ vnd Hertzog Johan(cn vnnd Albrechten in Mecheln burg/ am andern teil/ denen auch , Hertzog Erich in Vnterſachſen/ Aal nnd Hertzog Otto von Stettin .. beyſtunden. Dieſe vier Hertzoge brachten ein groſſes. Heer zu ſammen/ vnnd ſiehlen damit in die * Marck. Die vrſache ſolches . S Heerzuges war/ daß ſie Herrn Johanſen/ Fuͤrſten im Lande Stargardt/ den der Marggraff gefangen hielt/ der Ge
.
fengnuͤß möchten mit gewalt erledigen/ weſches aber damals nicht hat geſchehen koͤnnen.
Jedoch damit gleſchwol die Hertzoge aus Mechelburg/ ſampt jhrem beyſtande/ nicht möchten vmbſonſt gekommen ſeyn/ haben fie die Stadt Straußberg/ mein vielgeliebtes Vaterland/ belagert/ vnd nicht anders gemeynet/ denn das fie die Stadt würden ers ſteigen vnd einbekommen. Aber die Bürger haben neben den Soldaten/ fo der Marggraff daſelbſt in der beſatzung gehabt/ ſolchen ſtadtlichen widerſtand gethan mit ſchieſſen vnnd ſchlagen/ daß ſie die belagerung haben muͤſſen angeben. Vnnd weil fie an die er Stadt nicht viel haben koͤnnen außrichten/ vnd bedacht/ ſie moͤchten anderswo viel weniger außrichten/ iſt jnen der muth gefallen/ vnd haben ſich wider dauon gemacht/ da fie nicht wenig ſchaden erlitten. Krantz ius lib. 10. VVandaliæ cap. zo.
Im folgendem 4) 9 Jar/ fieng der Krieg an zwiſchen den Boͤhmiſchen Huſſten/ vnd den Deutſchen/ vnnd war vnter dem Deutſchen Heer Marggraff Friderſch von Brandenburg faſt der fuͤrnembſte. Albinus,
Raubſchloſ Gorloſe wird vom Marggraffen eroͤbert
Vder zeit zog Marggraff Friderich Chur erſt zu Brandenb. etc.
mit einem groſſen Volck ins Mechelburgiſche Land/ d. mb daß jhm die Hertzoge
in Mechelburg zuuor waren mit gewalt ins Land gefallen/ vnd hatten Straußberg bes
lagert. Die ander vrſach war/ daß er das Rauhſchloß Gorloſe/ darauff ſich boͤſe Buben enthielten/ vñ dem reiſenden Man ſehr auff den dienſt warteten/ entweder gar zerſtorete/ . odey
- ET
.
2;; ///// ÄEE ZA
——ii— 2—
z.
.
*.
—
*. a r, ,, e, e.
.