208 Chronica der Marck Brandenburg/
Ob wol aber die belagerten im Thor ſahen/ daß fie es in die(enge nicht wurden außhalten konnen: Dennoch ſchuͤtzeten fie ſich/ auffs beſte fie kundten. Endlich fuͤhreten die Burger dafür einen groſſen hauffen ſtro/ vnd allerley leichtes fewerwerck/ vnd machten einen grewliehen rauch vnd dampff vnter dem Thor/ dadurch die/ fo darauff ſaſſen/ gezwungen wurden/ daß ſie ſich ergaben/ vnd auff geleite vnd verſicherung jhres lebens dauon zogen. Wie ſolches die andern auff dem andern Thor erfuhren/ ergaben ſie ſich auch von ſtundan. Mittler zeit aber kam den Hertzogen die Kundſchafft/ daß die jhren bekrieget wurden. Darumb brachten fie alßbald Volck zuſammen/ fo ſtarck fie mochten/ vnd zogen eilends heraus/ die jhren zuentſetzen. Die aber/ ſo von den Thoren gangen/ vnd dieſelben auffgegeben hatten/ begegneten jnen/ vnd ſchaffeten/ das ſie widerumb zogen/ nach dem fie zu langſam waren ankommen. Iſt alſo damals Prentzlaw wider in deß Marggraffen hand vnd gewalt kommen. Krantz ius lib. I. Saxon. Cap. 14.& lib. 11.VVandaliæ cap. 3.
Maͤrcker Kriegen abermal mit den Mechel
burgern.
M mb dieſe zeit iſt auch
=. wider ein Krieg zwiſchen
> 8 den Maͤrckern vnd MechelburN burgern entſtanden. Denn Herr Johannes/ Edler Herr zu Put
K ih/ der jünger /hat einen groſſen . Yyhauffen Volckes zuſammen ge. 9. bracht/ vnd iſt damit in Mechel
e burg gefallen. Aber der Stad
CE 23
—*
alter in Mechelburg/ mit Nanen Matthias/ hat dagegen auch w 3 laſſen vmbſchlagen/ vnnd iſt mie . den feinen den Maͤrckern begeg
ff net/ vnnd hat ſich gewaltig mit
jhnen herumb getummelt vnd geſchlagen. Dieweil nu der Maͤrcker weniger geweſen/ denn der Mechelburger/ ſind ſie am meiſten erſchlagen/ die andern aber gefangen genomen worden/ vnter welchen auch der oberſte/ nemlich, der Freyherr von Putlitz/ hat müfz fen mit zu loche kriechen. Bald darauff find Fuͤrſt Chriſtoff vnnd Wilhelm/ Herrn in Wendland/ mit groſſer Kriegßmacht in die Prianitz gefallen/ fo zu der Marck achös ret/ ond(ind kommen biß an Wittſtock/ vnd haben alles vmbher in den Brand geſtackt/ vnd verwuſtet. Da ſolches ruͤchtbar worden/ hat ſich Marggraff Johannes/ Churfuͤrſten Friederici Sohn/ mit dem alten Herrn von Putlitz/ deß Sohn gefangen war/ auffgemacht/ vnd hat mit den Mechelburgern/ nicht fern von Pritzwalck/ ein hartes treffen gethan/ vnnd die victor ien vnd das feld behalten. Da iſt Fuͤrſt Chriſtoff auff der Wahlſtadt blieben. Ein Melchelburgiſcher Oberſter hat mit viertzig Landsknechten das Haſenpanier auffgeworffen/ vnd hat ſeine Fuͤrſten gar ſchaͤndlicher weiſe ver laffen. Furſt Wilhelm were auch bald gefangen worden/ wo ſich nicht Heinrich von Malgan/ ein behertzter Kriegßman/ in groſſe gefahr begeben/ fur den Fuͤrſten Nitterlich geſtritten/ vnd ſich fuͤr jhn hette laſſen gefangen nemen/ damit vnter def der Fuͤrſt möchte hinweg kommen. Johannes von A. der ſich im Kriege wol verſucht/ vnnd damals Baͤrgermeiſter zu Roſtock geweſen/ iſt auch gefangen worden. Man hat auch ſieben hundert Wagen mit Prouiand bekommen. Hierdurch iſt nun auch Herr Johannes von Putlitz/ der juͤnger/ ſeiner beſtrickung entlediget worden. Krant ius lib. 11. VVandaliæ Cap. 4.
.
Anno