WU
nia
orla
m die re zein
en un eil ier
m
Daß dritte Buch. 215
Nachkommen nicht{n ein abnemen kommen muͤge. Vnd weil ich ſehe/ daß du zur ruhe
luſt hat/ im Churſtand aber mehr nichts iſt/ denn vielfeltige mühe/ ſorge vnd arbeit:
Were ich bedacht/ wenn du es zu frieden fein wolteſt/ den Chur füͤrſten ſtand zu vorteſti
ren deinem Bruder Friderich, der dir am alter allernaͤheſt folget vnd etwas frewdiger
vnd zur arbeit mehr tuͤchtiger iſt. Du aber ſolt das Voigtland beſitzen: Albrecht/ was
mir in Francken.: Friderich der juͤnger/ ein theil der Marck. Hierauff hat der Johannes dem Vater dieſe antwort gegeben: Ich habe vor dieſer zeit/ mein hertz aller liebſter Vater/ einen ſolchen verdacht geſchepffet/ alß hetteſtu Friderichen lieber denn mich/ weil du dich gegen jhm freundlicher jederzeit erzeigeſt/ welches mich denn auch wol vielmals verdroſſen hat. Jetzund aber mus ich erkennen/ daß du es recht gut mit mir meyneſt/ vnd neme es zu groſſem danck auff/ daß du mir meine ruhe goͤnneſt/ vnnd meinem Bruder im Teſtament den muͤheſamen vnd ſorglichen ſtand befiehleſt. Diß if ein fein Exempel der vorſichtigkeit an Friderico dem Vater/ daß er den gemeynen nutz bedacht. Zu dem ſo iſts auch am Sohn Johanne ein loblich Cyempel der demuth/ vnd deß kindlichen gehorſams/ daß er feine ſchwachheit ſelbſt erkand/ vnnd deß Vaters weyſen bedencken vnnd raht gutwillig gefolget hat. Gleiche Exempel ſind in den Hiſtorien Dauidis vnd Dari Hyſtaſpis.
Marggraff Friderich/ dis Namens der ander/
Churfuͤrſt zu Brandenburg.
V6 dem nun(wie vorgeſaget) Marggraff Friderich/ diß Namens der erſte/ Churfuͤrſt zu Brandenburg/ im 4 4 0. Jahr mit tode verbliecht/ iſt an feiner ſtadt Churfuͤrſt worden/ ſein Sohn Friderich der elter/ welchen man den Marggraffen mit den eyſern zaͤhnen genennet hat/ darumb daß er ein dapffer vnd frewdiger Kriegßheld geweſen/ vnnd jhm nicht leichtlich hat laſſen nemen/ was er einmal vnter ſeiner macht vnd gewalt bekommen. Reineccius, Enze
lius, Chytræus. Im ſelben tauſend vier hundert vnnd viertzigſten Jahr hat Biſchoff Stephanus der ander zu Brandeng Priuilegia vnd Indulgentzsbrieffe
confirmiret. Marchia Autoris..)
Item/ in dem Jahr fol Eychem erſtlich vom Marggraffen zu Brandenburg/ mit dem Schwerdt gewonnen/ vnnd zur Marck gebracht worden ſeyn. Marchia
Autoris. Marggraſſ Albrecht vberziehet Ochſſenfurth.
T Mtauſend vierhundert ein vnd viertzigſten Jahr nach Chriſti Q Geburt/ zog Marggraff Albrecht von Brandenburg/ der deutſche Achilles genandt/ mit Heereskrafft gen Ochſenfurth/ ſchlug leitern an/ vnd brachte es ſo weit/ das etliche von den ſeinen das Schloß daſelbſt. auch nicht allein 2
5 onder
wr— EA E
22
—— nd