384 Chronica der Marck Brandenburg/
rentiam cœli beſchrieben wurden/ die gaben ein ſolch Liecht von fich/ das man dabey hette ſchreiben vnd leſen konnen/ vnd flunckerten endlich gegen einander/ als wenn ſie gegen einander geſchoſſen/ vnnd mit einander geſcharmuͤtzelt hetten: Welches dann ſehr ſchrecklich anzuſehen war. Hactenus Colerus.
Es folgete aber auff diß fewer zeichen alßbaldt eine grewliche algemeine Kranckheit/ welche die Ertzte Febrim maligaam cum catarrho odor catarrhoſam nenneten. Dieſe Kranckheit flog/ als ein ſagſtia volans/ in wenig tagen durch ganz Europam/ nam Könige/ Furſten, Graffen/ Herrn/ vom Adel/ Bürger vnd Bawren ein/ vnnd legte fie alle ohn vnterſcheidt danider. Die Leute bekamen eine treff liche Hitze, wurden heiſcher/ das fie kaum reden kuͤndten/ vnd vmb die Bruſt vnd Yertz hatten ſie gros bedrengnts. Es ſielen auch groſſe Heuptwehetage mit ein/ vnnd folgete ein gar beſchwerlicher Huſten. Doch ſtuͤrben an dieſer Kranckheit(Gott lob) wenig Leute. Denn der meſſte theil genas am vierdten Tage: wie wol ſich jhrer viel auch biß an den achtzehenden Tag damit ſchleppen muſten. Pomarius, VVernerus, VVinzenb
Val. Rudolphus, En zehenden Tag Octobris . iſt ein Comet erſchienen/ mit einem ,, rauchfarben tunckeln vnd breiten ſchwantze/ x(ZZ 22 ſehen laſſen bis auff den dritten —— Noucmbris. Bomarius. V Vinzenbergius; Val. Rudolph.
Den erſten tag des Wintermonats/ iſt wider ein gres Jewrzeichen am Himel geſehen worden/ in der form ond geſtalt eines halben Circkels/ vnd einer auff geworſfenen S chantzgruben dauon viele vnd lange Stralen gangen/ vnnd gleich/ als ein groſſes Fewer/ haben angefangen zu hrennen. Die zeichen hat man vngefehr/ von zwey vhren bis vmb acht vhr vor Mittage
geſehen. VVinzenbergius.
Den zwantzigſten Tag Decembris iſt zum Berlin geſtorhen der Ichtbare vnnd Hochgelahrte Herr Heinrich Goldbeke⸗ /. 6. D. Chur für ſtlicher Brandenbuͤrgiſcher Raht/ feines alters im zwey vnd funfftigſten Jahr/ wie[ein Epitaphium daſelbſt in S. Nicolai Kirch außweiſet.
Am Tage Sanct Thomæ Apoltoli; des Nachts vmb zwoölff vhr/ fake man zu Hauelberg anffin Kirchhoffe ein leibliches Meines Kindelein, in Schneewelſſen KRleldern/ bisweilen mit gefaltenen Haͤnden niederkniend/ biß weilen auffſtehend/ vnnd hin vnnd wider lauffend, biß es letztlich gantz vnd gar verſchwunden. Je lenger man aber daſſelbige Kindlein anſahe/ je lieblicher vnd holdſeliger/ ja je heller vnnd glentzender es wardt.;)
In die ſem vy so. Jar geſchahe zu Zyieſer ein groſſer Brandtſchade/ darin viel Henſer vnd andere Gedewde auffgiengen. Marchtia Autoris.
Item in die ſem Jahr/ im Mertz/ April vnd Meymonat/ hat ein junges Megdlein/ etwa von drehzehen jaren/ eines Scheffers toͤchterlein zu Schoͤnbeche/ bey Stendel in der alten Marck/ zun zeiten/ wann es ſhr ankomen/ ſehr erſchreckliche vnd trawrige dinge geweiſſaget. Anfenglich in parocſtino hat fir groſſen ſchmertzen vnd anaft an Leib vnd ſeele gefuͤhlet/ alſo das fie für groſſer angſt geſchwißzet vn gewim elt. Ach hat FE alsdann mit kiffen Seufftzen geſagt/ wie werde ich armes Wuͤrmlein geplaget: welche Angſt vnnd Pein mus ich/ vmb der Gottloſen/ Verflachten vnnd Verdampten willen leiden: Denn ich bin jhnen ein Spiegel vnnd Schaw ſpiel geſent A
ſie nnch