e 2
Das dritte Buch. 851
Orgel hette arbeiten ſollen/ den Thurn ſelber danider geleget/ ohn einiges Menſchen leib lichen ſchaden. Iſt demnach mit dieſem Thurn faſt ſo zugangen/ wie mit der Syntzen auff&. Eliſabethen Kirch zu Breßlaw im tanſent fünf hundert neun vnd zwantigſten jahr/ am tage Matthi deß Apoſtels/ dauon Fincel ius lib.. vnd Curaus in ſeinen Annalibus Sileſiæ ſchreiben.
Es iſt aber der Thurn von Meiſter Hanſen Baptiſta/ von Meyland buürtig/ innerhalb zwey jahren/ mit groſſer mühe vnd vielen vnkoſten wider erbawet worden.
Den zwey vnnd zwantzrgſten tag Aprilis ward vnſers gnedigſten Chur vnd andes fuͤrſten/ Marg. Johans Georgen/ ele. vielgeliebte Tochter/ Fr mein Sophia /Hertzogen Chriſtiano in Sachſen/ folgendes Churfůrſten daſelbſt/ ehelich vermaͤhlet vnnd beygeleget in der Stadt Dreßden/ da es denn die folgende zeit/ biß auff den neun vnd zwmnzigſten tag Aprilis/ mit feinen Ritterſpielen/ Armbruſtſchieſſen/ vnnd einem Künftlichen Jewerwercke/ herrlich vnd praͤchtig zugieng. VV in zenber gius.
Den neun vnd zwanzigſten Aprilis iſt geborn Marggraff A brecht Jriederich Herrn Toachimi Friderici Adminiſtratoris deß Primats vnd Crtzſtiffts Magdeburg/ Marggraffen zu Brand/ etc Sohn Zu welcher zelt[ein Herr Vater etliche Ther logen aus den Städten deß Erſtiffts gen Hall in Sach en ver ihr ieben da elbſt zu deliber ren von einer Apologia pro Formula Concordia/ wider die Newſtaͤdtiſche nue ctiuam. Pomarſus, VVernerus.
Den achzehenden May fahr man vor Mittage drey Sonnen am Himmel/ welche in einen Regenbogen eingefaſſet waren. Darauff iſt ein grewlich Blutbad gefolget auff dem Athlantiſchen Meer/ da der Marggraff de S. Cruce, vnd Hon. Anconio7 ſich vnterfangen das Königreich Portugall einzunemen/ ſich mit einander ge
chlagen.
; Den vier vnd zwanzigſten May/ welcher war der tag der Himmelfarth deß Herrn Chriſti/ deß Nachts zwiſchen eilff vnd zwoͤlff vhr/ war zu Franckfurt an der Oder ein ſchreckliches Donnern/ Wetterleuchten vnd Regen wetter in welchem Sant Nicolai Kirch daſelbſt(etliche nennen ſie Sanct Pauli Kirch) vom Donnerkeil getroffen/ vnnd angezuůndet ward. Breuiarium Autor is.
En zwanzigſten tag des Se] Brachmonat?/ des morgens vmb vier ohr/ war eine Finſternuß an der Sonnen/ auff vier punch onnd werete eine ſtunde/ ond ſechzehen Minuten. Pomarius, VVinenbergiũs.. A Im Hewmonat find in der Cloſte Fürs chen zu Königßberg in der Newen Marck >8 fü nu eine geraume zeit gantz wüßte gelegen/ newe Stuͤle geſetzet/ vnnd die Kirche auff den
dreyzehenden tag gemeltes Monats von XM. Gccone Zandere, Pfarrherrn daſelbſt/ mit einer Predigt zum Gottesdienſt eingetehhet ee mm Rn worden/ das die Leichpredigten darin hinfurt ſolten gehalten werden. Marchia Autoris. ¶ In gedachtem Hewmonat hat der edle vnd wolgeborne Herr/ Herr NRorhucGraff zu ynar/ ete. zu Spandaw einen ſchoͤnen Altar in der Kircken ſetzen laſſen/ daran dieſe Schrifft zu inden:
Illuſtris,
—
——
m,. a
Kö ä—— 72
2
——— ER
Fir