Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Seite
432
Einzelbild herunterladen

432 Chronica der Marck Brandenburg/

Ich ſehe den Himel gleich zerſpaltn/

Vnd fewer geben mannichfaltn. Ob wir nun wol den Aitronomis vnd Phyſicis/ als ge lahrten Leuten vnd Natur uͤn­digern/ jhre gedancken vnd meynung laſſen/ weil gute fünfte Gottes gaben/ vnnd der. wegen/ fo ferne fie in j rem reſier vnd rechtem gebrauch bleiben/ nicht zuuorwerffen/ noch zuuorachten fein: vnnd fie olches aus jhren Büchern/ Ariſtotele, Plinio, Ser neca, Pontano, vnd andern diſputieren laſſen: dennoch fo haben wir Chriſten vber ſol­che Bücher ond Schrifften/ die heilige Bibel/ das Buch der Goͤttlichen vnd vnfeil­baren Warheit/ oder die Schrifften der heiligen Propheten vnd Apoſteln/ welche vns klar berichten/ das Gott der Herr ſelber der ſenige ſey/ welcher zeichen vnnd Wunder thut. Nicht das wir hiemit gantz vnd gar die Mittel/ fo die Naturkündiger ſetzen/ verwerffen/ vnd ſagen wolten/ das Gott allwege ſchlechts/ vnnd ohn alle naturliche Mittel/ ſolche vnd dergleichen Zeichen gebe: Sondern ſagen vnd zeugen viel mehr/ das Gott 10 TOTVM{ey9/vnd feines gefallens/ ohn mittel/ oder auch durch mittel/ zeichen thue: das auch/ wenn gleich die vnd andere Mittel zugelaſſen vnd geſetzt worden/ Gott darumb/ als die efficıens vnd prima cauſa/ die Haͤuptvrſache/ keines Weges außge­ſchloſſen/ ſondern vielmehr voran geſetzt/ vnd für allen ſolle angeſchen werden.

Denn wie Gott der Herr allein der iſt/ der Himel vnd Erden/ Sonne/ Mond vnd Sternen/ vnd alle andere dinge erſchaffen/ jhnen die Qualitares, Natur/ eigenſchaff­ten vnd Wirckungen gegeben/ vnd noch erhelt: Alſo iſt er noch der jenige/ der feines gefallens durch oder ohn dieſelbigen/ nach der Natur/ oder vber vnd wider die Natur

zeichen vnd wunder ſchaffet. Denn welcher Chriſt wolte ſagen, das die quffzie hung der dunſte vnnd dampffe in die Lufft vormittelſt der Sonnen ſtralen/ auch der ſelben außbreitung vnd auffthürmung/ auch die circumgiration vnnd vmbtreibung/ endlich auch jhre entzůndung vnd enthrennung/ ohne Gottes regierung vnd vorſehung geſche­hen ſolte · Er hat zwar(wie vorgedacht) Himel vnd Erden/ Sonn vnd Mond/ etc. erſchaffen/ vnnd jhnen jhren Lauff vnnd gang zugeordnet. Aber iſt darumb von der reglerung vnd erhaltung der ſelbigen nicht abgeſtanden/ wie die Zimmerleute dauon gehen/ wenn fie ein Haus gerichtet/ vnnd oben eine Meyen oder gruͤnen zweig darauff geſteckt haben. Die weil er aber ein freywilliges weſen iſt/ fo iſt er an die Natur /Jauff vnd ordnung der Creaturen vnd nataͤrlichen Mittel alſo nicht verbunden/ das er dies ſelbe nicht feines gefallens hemmen vnd endern koͤndte oder möchte, Denn(wie der Herr Philippus Melanchthon ſchreibet) ſo heiſts ja: Non Deus eſt nu nen Parcarum carcere clauſum, Qule putabatur Stoicus eſſe Deus. Daher mus jhm die Sonne in der Schlacht Joſun ſtill ſtehen/(Joſ. jo. Syr. 46. zur zeit der Kranckheit Ezechis zu ruͤcke gehen( Cfalx 38, 2. Regum. 20. Syr. 48.) zur zeit des(eidens Chriſti/ wider die gewonliche art/ im vollen Mond verfinſtert wer­den Matth. 27. Mart. 75. Luer 23): vnd darumb left er auch offt vnd vielmahls zeichen vnd wunder in Lüfften ſehen/ dauon die gelahrten vnd Naturkůndiger keine vr­ſach/ noch natürliche Mittel anzeigen können: Als Bildnuſſen der Engel/ Menſchen vnd Thier/ Cruelfiye/ Kriegesheer/ todtenbahren/ vnd dergleichen.

Wenn nun ein Naturkuͤndiger vmb die Vrſachen ſolcher zeichen gefragt wirdt/ weis er anders nichts zu ſagen/ denn das fie ſonderliche Goͤttliche vnd vber natürliche wunder vnd zeichen ſein/ vnd koͤmpt alſo letztlich dahin mit allen, man wiſſe vrſach vnd

Mittel oder keine an uzeigen/ das fie durch Gottes vorſehen geſchehen/ vnnd zeichen fein: welchem auch der natürliche Lauff nichts benimpt. Ja/ es nennet der HCR Chriſtus ſelber die Finſternus an Sonn vnd Monden zeichen vnd vorboten des lieben jangſten Tages(Matth. 24. Marc. 13. Lut. 3.) vnangeſehen das fie hre vrſachen auch in der Natur haben/ vnd durch die Aſtronomos vnd Gelahrten/ fo des Himmels Lauff berichtet/ gewis vnd genaw/ auff welchen Tag/ Stunde vnd Minut der anfang

vnd