Petrographie und Mineralogie
¿2
Merrill, George P., and R. L. Packard On a azure-blue pyroxenic rock from the middle Gila, New Mexica.
Aus: Amer. Journ. Sci. XLllI. New Haven 1892.
Meyer, A. B. Uber Nephrit und ähnliches Material aus Alaska.
Aus: XXI. Jahresber. Ver. f. Erdkunde Dresden. Dresden 1884.
— Ein weiterer Beitrag zur „Nephritfrage“. Aus: Mitt. Anthropol. Ges. Wien XV. Wien
1885.
Meyer, W. Die Porphyre des westfälischen Diluviums. Inaug.-Diss. Münster i. W.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1907.
Michel, H. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach, seine Urausscheidun- gen, Einschlüsse und Mandelbildungen.
In: Ann. Nat. Hofmus. XXVI1. Wien 1913. Milch, L. Petrographische Untersuchung einiger ostalpiner Gesteine. Mit Vorwort: Über das geologische Vorkommen der beschriebenen Gesteine von Fritz Frech.
Aus: Die karnischen Alpen von Fritz Frech. Halle a. S. 1892.
— Über Gesteine aus Paraguay.
Aus: Tschermaks Mitt. XIV. Wien 1894.
— Beiträge zur Kenntnis der granitischen Gesteine des Riesengebirges. I. Teil.
Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. XII. Stuttgart 1898.
— Über Gesteine von der Battakhochfläche (Central-Sumatra).
Aus: Z. D. G. G. 51. Berlin 1899.
— Über den Granitgneis vom Roc noir (Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis).
Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1901.
— Beiträge zur Kenntnis der granitischen Gesteine des Riesengebirges. Zweiter Teil. (III., IV.) mit Analysen von W. Herz.
Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. XV. Stuttgart 1902.
— Die Ergußsteine des galatischen Andesit- gebietes (nördlich von Angora).
Ebendaraus: Beil.-Bd. XVI. Stuttgart 1902.
— Die Ganggesteine des Riesengebirgs-Granits. Aus: Z. D. G. G. 56. Berlin 1904.
— Über Glaukophan und Giaukophangesteine vom Elek-Dagh (nördliches Kleinasien) mit Beiträgen zur Kenntnis der chemischen Beziehungen basischer Giaukophangesteine. Aus: N. Jahrb. Min. Festband. Stuttgart 1907.
— Über den Kaolinit von der National Belle Mine bei Silverton, Colorado.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1908.
Milch, L., und F. Riegner Über basische Konkretionen und verwandte Konstitutionsfazies im Granit von Striegau (Schlesien).
Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. XXIX. Stuttgart 1910.
Moberg, J. C. Untersuchungen über die Grünsteine des westlichen Blekinge und der angrenzenden Theile Schonens.
In: Sveriges Geol. Undersök. (C) 158. Stockholm 1896.
Moffit, F. H. The upper Chitina valley, Alaska, with a description of the igneous rocks, by
R. M. Oberbeck.
In: Bull.U.S. Geol.Surv.675.Washingtonl918. Möhl, Heinrich Die Basalte und Phonolithe Sachsens.
Aus: Nova Acta Acad. Caes. Leop. Carol. Nat. Cur. XXXVI. Dresden 1873.
— Der Scheidsberg bei Remagen am Rhein. Beitrag zur vulkanischen Entstehung basaltischer Gesteine und Fixierung unserer jetzigen Kenntnisse über die Zusammensetzung der Basalte.
In: 13. Ber. Offenbach. Ver. f. Naturkd. Offenbach a. M. 1873.
— Die Basalte der preußischen Oberlausitz. Mikroskopisch untersucht und beschrieben. I. Abteilung.
Aus: Abh. naturf. Ges. Görlitz XV. Görlitz 1874.
— Die Basalte der rauhen Alb. Mikroskopisch untersucht und beschrieben.
Aus: Württ. naturw. Jahresh. XXX. Stuttgart 1874.
— Die südwestlichen Ausläufer des Vogelsgebirges. Mikroskopische Untersuchungen der Basalte etc. der Mainebene.
Aus: Bericht Offenbacher Ver. f. Naturk. XIV. Offenbach a. M. 1874.
Möller, Eduard Petrographische Untersuchung einiger Gesteine der Rhön. Inaug.-Diss. Göttingen.
Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1888. Morozewicz, J. Über einige Ganggesteine des Bezirks von Taganrog.
In: Mém. Com. Géol. (N. S.) 8. St. Petersburg 1903.
Müller, Albr. Über die kristallinischen Gesteine der Umgebungen des Maderanerthales.
Aus: Verh. naturf. Ges. Basel IV. Basel 1865. Murchison, Sir Roderick Impey On the earlier volcanic rocks of the Papal States, and the adjacent parts of Italy.
Aus: Quart. Journ. geol. Soc. London 1850. Musper, K. A. F. R. Over den ouderdom der Intrusiefgesteenten van Flores.
Aus: De Mijningenieur No. 8. Bandoeng 1928. Naumann, E. Über ein Basaltvorkommen im Salzlager des Schachtes der Gewerkschaft Heldburg.
Aus: Z. D. G. G. 62. Berlin 1910.