Vulkanismus
187
Wichmann, Arthur Die Erdbeben des Indischen Archipels von 1858 bis 1877.
Ebendaraus: (2) XXII. Amsterdam 1922. Wiegers, Fritz Bericht über die am 14. Fe
bruar und 3. Juli 1899 in Baden beobachteten Erdbeben.
Aus: Verh. Naturw. Ver. Karlsruhe XIII. Karlsruhe 1900.
VII. Vulkanismus.
Abbot, C. G., and F. E. Fowle Volcanoes and climate.
In: Smiths. Mise. Coli. 60. Washington 1913.
Abich, H. Über eine im caspischen Meere erschienene Insel nebst Beiträgen zur Kenntnis der Schlammvulkane der caspischen Region. Aus: Mém. acad. Sei. St.-Pétersbourg. (VII) VI. 5. St. Petersburg 1863.
Ahlburg, J. Der Vulkan Soputan in der Mina- hassa (Nordcelebes).
Aus: Z. D. G. G. 62. Berlin 1910.
Ahrens, Wilhelm Das Alter des großen mittelrheinischen Bimssteinausbruchs und sein Verhältnis zu den jüngsten Rheinterrassen. Aus: Geol. Rundschau XVIII. Berlin 1927.
— Zweimaliger Ausbruch weißer Bimssteine oder jungalluviale Verwehungen im Neuwie- der Becken.
Ebendaraus: XVIII. Berlin 1927.
— Die Entstehung des Laacher Sees und die Ausbruchsstelle der weißen Bimssteine des Neuwieder Beckens.
Aus: Sitzber. Pr. G. L.-A. H. 3. Berlin 1928.
— Die Entstehung des Laacher Sees und die Ausbruchsstelle der weißen Bimssteine des Neuwieder Beckens.
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1928. XLIX. Berlin 1928.
— Die Verbreitung des mittelrheinischen alluvialen Bimssteines und daraus folgende Rückschlüsse auf den Eruptionsmechanismus. Aus: Centralbl. Min. Abt. B. Stuttgart 1929.
— Die Tuffe des Nördlinger Rieses und ihre Bedeutung für das Gesamtproblem.
Aus: Z. D. G. G. 81. Berlin 1929.
Arldt, Th. Die geographische Verbreitung der Vulkane.
Aus: Z. f. Vulkanologie 4. Berlin 1918. Baldacci, L., L. Mazzettl e R. Travaglia Relacione degli ingegneri del R. Corpo delle Miniere addetti al rilevamento geológico della zonasolfifera di Sicilia sullaeruzione dell’Etna avvenutanei mesi di maggio e giugno 1879. Rom 1879.
Ber St, W. Der Vulkan Quilotoa in Ecuador und seine schiefrigen Laven.
In: Veröff. Städt. Mus. f. Länderkd. 13. Leipzig 1914.
Bertrand, Gustave Études sur les volcans.
In: Bull. Soc. de 1’ industrie minérale. (II) III. Paris 1874.
Berwerth, Fritz Über vulcanische Bomben von den canarischen Inseln nebst Betrachtungen über deren Entstehung.
In: Ann. Nat. Hofmus. IX. Wien 1894. Boehmer, George H. Observations on volcanic eruptions and earthquakes in Iceland within historic times. Translated and condensed from a history by Th. Thoroddsen. Aus: Smithsonian Report for 1885. Washington 1886.
Born, A. Über die Erscheinungsform eines submarinen Ergusses.
Aus: Z. D. G. G. 74. Berlin 1922.
Boué, A. Über Solfataren und Krater erloschener Vulcane.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. XLVIII. Wien 1863.
Branco, W. I Vulcani degli Ernici nella Valle del Sacco.
Aus: Atti Accad. dei Lincei. Mem. (3) I. Rom 1877.
— Über die Entstehung der vulkanischen Durchbohrungskanäle im Gebiete von Urach. Die außergewöhnliche Wärmezunahme im Bohrloche von Neuffen verglichen mit ähnlichem Verhalten anderer Bohrlöcher. Mit einem Anhang von Professor Dr. A. Schmidt. Aus: Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württ.
53. Stuttgart 1897.
— Neue Beweise für die Unabhängigkeit der Vulcane von präexistierenden Spalten.
Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1898.
— Zur Spaltenfrage der Vulcane.
Aus: Sitzber. Pr. Akad. Wiss. XXXVI. Berlin 1903.
— Die Gries-Breccien des Vorrieses als von Spalten unabhängige, früheste Stadien embryonaler Vulcanbildung.
Ebendaraus: XXXVI. Berlin 1903.
— Das vulkanische Vorries und seine Beziehungen zum vulkanischen Riese bei Nördlingen. Aus: Abh. Pr. Akad. Wiss. 1902. Berlin
1903.