Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
35
Einzelbild herunterladen

Einzelne Mineralien

35

V. Giimbel, C. W. Über die Natur und Bil­dungsweise des Glaukonits.

Ebendaraus: München 1886.

Mit Beiträgen von Reis, Ad. Schwager und Pfaff. Über die Grünerde vom Monte Baldo. (Grünerde von Verona, Terra verde di Bren- tonico, Seladonit Glockers z. Th.) Ebendaraus: Math. phys. Kl. XXVI. 1896.

München 1897.

Gurlt, Adolph Übersicht der pyrogeneten künst­lichen Mineralien, namentlich der kristalli­sierten Hüttenerzeugnisse. Freiberg 1857. Haidinger, W. Über die Pseudomorphosen nach Steinsalz.

In: Haidinger Naturw. Abh. I. Wien 1847.

Der Aspasiolith als Pseudomorphose nach Cordierit, nebst Bemerkungen über Meta- morphismus.

Ebendann: I. Wien 1847.

Harbort, E. Über zonar in Steinsalz und Kai- nit eingewachsene Magnetkieskristalle aus dem Kalisalzbergwerk Aller-Nordstern.

Aus: Kali IX. Halle 1915.

Über Zirklerit. Ein neues durch Thermo- Dynamometamorphose gebildetes Mineral aus einigen Salzstöcken der norddeutschen Tiefebene.

Ebendaraus: 22. (Halle (Saale) 1928.

Harker, Alfred Additional note on the blue Hornblende of Mynydd Mawr.

Aus: Geol. Magaz. (Ill) V. London 1888.

Notes on Hornblende as a rock-forming mineral.

Aus: The Mineralogical Magazine. London 1888.

Hauenschild, G. Mikroskopische Untersuchung des Predazzites und Pencatites.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. I. Abt. LX. Wien 1869.

Haughton, Samuel Notes on mineralogy. No. IXXI.

Aus: Philosoph. Magazine. 1862.

Hausmann, Johann Friedrich Ludwig Über die Kristallform des Cordierits von Boden- mais in Bayern.

Göttingen 1859.

Hawes, George W. On liquid carbon dioxide in smoky quartz.

Aus : Amer. Journ. Sci. XX I. New Haven 1881. Hedström, H. Om en ny fyndort for mineralet nickelin i Sverige.

In: Sveriges Geol.Ârsbok 16. (C) 317. Stock­holm 1923.

Om vanadinhaltigt stenkol i Västergotlands kambrosilur.

Ebendann: 16. (C)318. Stockholm 1923. Hermann, Paul Über Anglesit von Monteponi. Inaug.-Diss. Rostock.

3 *

Aus: Z. f. Krist. u. Min. XXXIX. Leipzig 1904.

Hermann, Paul Apatit von Rauten kranz im Erzgebirge.

Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1904.

Beitrag zur Kenntnis der Kalk-Magnesium- Orthosilikatreihe.

Aus: Mitt. Kgl- Materialprüfungsamts Groß- Lichterfelde-West 1906.

Herrmann, 0. Pseudomorphosen von Eisen­glanz nach Biotit im Granitit von Schlucke- nau.

Aus: Z. D. G. G. 44. Berlin 1892.

Heß, Frank L., and William Foshag Crystalline Carnotite from Utah.

Aus: Proceed. U. S. Nat. Mus. 72. Washing­ton 1927.

Hessenberg, Friedrich Mineralogische Notizen 8 11 .

Aus: Abh. Senckenb. Nat. Ges. VII u. VIII. Frankfurt a. M. 186873.

Hessenberg, Friedrich; herausgegeben von F. Scharff Mineralogische Notizen.

Aus: Abh. Senckenb. Nat. Ges. X. Frank­furt a. M. 1875.

Heß von Wichdorff, Hans Über Drusenmine­ralien im Granitporphyr von Beucha bei Leipzig.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1905. XXVI. Ber­lin 1906.

Über ein neues Vorkommen von Pickeringit in Thüringen.

Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1912.

Hewett, D. F., Earl V. Shannon and Forest A. Gonyer Zeolites from Ritter Hot Spring, Grant County, Oregon.

Aus: Proceed. U. S. Nat. Mus. 73. Washing­ton 1928.

Hirschwald, I. Zur Kritik des Leucitsystems.

Aus: Tschermaks Mitt. Wien 1875. Hoffmann, Werner Das Vorkommen von Kupferindig und Digenit im Mansfelder Kupferschiefer.

Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. LII. Abt. A. Stuttgart 1925.

Holden, Edward F. Hematite inclusions in the Lake Superior Amethyst.

In: Pap. Michigan Acad. Sei., Arts and Letters. V. New York 1926.

Holgersson, Sven Röntgenographische Unter­suchungen der Mineralien der Spinellgruppe und von synthetisch dargestellten Substan­zen von Spinelltypus.

In: Acta Univ. Lundensis (n. ser.) XXIII. Lund, Leipzig 1927.

Hussak, E. Über Gyrolith und andere Zeo­lithe aus dem Diabas von Mogy gnassie, Staat Säo Paulo, Brasilien. Über die che-