Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
43
Einzelbild herunterladen

Metamorphismus

43

Zenzén, N. Studier i och rörande bergskollegii mineralsamling. 15.

In: Arkiv f. Kemi etc., Svenska Vetenskaps- akad. 8. Stockholm 1921.

Ritter V. Zepharovich, V. Über eine Pseudo- morphose von Weißbleierz nach Bleiglanz von Beresowsk in Sibirien.

Aus: Ber. über d. Mitt. v. Frden. d. Naturw. Wien VI. Wien 1849.

Über die Kristallformen des Epidot.

Aus : Sitzber. Akad.Wiss.XXX IV. Wienl859.

Über die Kristallformen des zweifach chrom­sauren Ammoniak- Quecksilberchlorids. Ebendaraus: XXXIX. Wien 1860.

Über die Kristallformen des essigsalpeter­sauren Strontian und des weinsteinsauren Kali-Lithion.

Ebendaraus: XLI. Wien 1860.

Berichtigung und Ergänzung meiner Ab­handlung über die Kristallformen des Epidot, in dem 34. Bande, Jahrgang 1859, dieser Sitzungsberichte.

Ebendaraus: XLV. Wien 1862.

Die Anglesit-Kristalle von Schwarzenbach und Miß in Kärnten.

Ebendaraus. Wien 1864.

Über Bournonit, Malachit und Korynit von Olsa in Kärnten.

Ebendaraus: LI. Wien 1865.

Kristallographische Mitteilungen aus dem chemischen Laboratorium der Universität zu Prag.

Ebendaraus: LII u. LIX. II. Abt. Wien 1865 u. 1869.

Über die Wulfenit-Kristalle von Pïibram. Aus: Lotos XVI. Prag 1866.

Der Löllingit und seine Begleiter. Eine pa­ragenetische Studie aus dem Hüttenberger Erzberge in Kärnten.

Aus: Verh. Russ. Mineral. Ges. St. Peters­burg (2) III. St. Petersburg 1867.

Nachtrag zu meinen kristallographischen Mitteilungen im 43. und 52. Bande dieser Be­richte.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LV. Wien 1867.

Mineralogische Mitteilungen II.

Ebendaraus: LVI. Wien 1867.

Fluorit aus der Gams bei Hieflau in Steier­mark.

Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. XVII. Wien 1867.

Die Kristallformen einiger molybdänsaurer Salze und des Inosit.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LVI IL II. Abt. Wien 1868.

Die Kristallformen des Thiosinnamin und einiger Verbindungen desselben.

Ebendaraus: LIX. II. Abt. Wien 1869.

Ritter v. Zepharovich, V. Die Cerussit-Kristalle von Kirlibaba in der Bukowina.

Ebendaraus: LXII. I. Abt. Wien 1870.

Über Diaphorit und Freiesiebenit. Ebendaraus: LXIII. I. Abt. Wien 1871.

Über den Diaphorit von Pribram und seine Beziehungen zum Freiesiebenit.

Aus: Lotos. Prag 1871.

Über den Syngenit.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LXVII. I. Abt. Wien 1873.

Über den Syngenit, ein neues Mineral der . Salzlagerstätten.

Aus: Lotos. Prag 1873. v

Über eine Feldspat-Metamorphose von Ckyn in Böhmen.

Aus: Tschermaks Mitt. Wien 1874.

Über den Enargit von Parád. Nach einer Mitteilung J. v. Pettkos.

Aus: Lotos. Prag.

Zerrenner, Carolus De adamante.

Dissertation .Leipzig 1850.

Über einige im Goldsande von Oláhpian vor­kommende Metalle.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. XI. Wien 1853. Zimmermann L, E. Über den Pegmatitanhy- drit.

Aus: Kali III. Halle 1909.

Zippe, F. X. M. Über den Rittingerit, eine neue Spezies des Mineralreiches.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. IX. Wien 1852.

Metamorphismus.

Arnold, R., and R. Anderson Metamorphism by combustion of the hydrocarbons in the oil-bearing shale of California.

Aus: Journ. of Geology XV. Chicago 1907. Baltzer, A. Der mechanische Contact von Gneiß und Kalk im Berner Oberland.

In: Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz (1) 20. Bern 1880.

Barrois, Charles Les modifications et les trans­formations des granulites du Morbihan.

Aus: Ann. soc. géol. Nord. XV. Lille 1887. Bayley, W. S. The eruptive and sedimentary rocks on Pigeon Point, Minnesota, and their contact phenomena.

In: Bull. U. S. Geol. Surv. 109. Washington 1893.

Berg, G. Zur Gliederung des Vorganges der Kontaktmetamorphose.

Aus: Z. f. prakt. Geol. 28. Halle a. S. 1920

Boué, A. Über die Rolle der Veränderungen des unorganischen Festen im großen Maß­stabe in der Natur.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. 57. Wien 1868.