Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
45
Einzelbild herunterladen

Kohlenpetrographie

45

Krusch, P. Über Adsorptions- und Adhäsions­metasomatose und ihre Raumbildung.

Aus: Z. f. prakt. Qeol. XXIX. Halle a. S. 1921.

Lehmann, Johannes Untersuchungen über die Einwirkung eines feurig-flüssigen basalti­schen Magmas auf Gesteins- und Mineralein­schlüsse, angestellt an Laven und Basalten des Niederrheins.

Aus Verh. Naturh. Ver. Rhld. XXXI. Bonn 1874.

Lepsius, Richard Geologie von Attika. Ein Beitrag zur Lehre vom Metamorphismus der Gesteine. Berlin 1893.

Liebe, K.Th., und E. Zimmermann Die zonen­weise gesteigerte Umwandlung der Gesteine in Ostthüringen.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1886. VII. Berlin 1887.

Merrill, George P. On a peculiar form of me­tamorphism in siliceous sandstone.

Aus: Proceed. U. S. Nat. Mus. 32. Washing­ton 1907.

Milch, L. Beiträge zur Lehre von der Regio- naimetamorphose.

Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. IX. Stuttgart 1894.

Über dynamometamorphe Erscheinungen an einem nordischen Granitgneis.

Aus: N. Jahrb. Min. II. Stuttgart 1900.

Beiträge zur Petrographie der Landschaft Ulu Rawas, Süd-Sumatra, und über Gesteins- umwandiung hervorgerufen durch erzzu­führende Prozesse (Beobachtungen an Ge­steinen der Landschaft Ulu Rawas, Süd-Su­matra). Mit einer geologischen Einleitung von W. Volz.

Aus: N. Jahrb. Min. Beil. -Bd. XVIII. Stutt­gart 1904.

Mitscherlich, Eilhard Über die vulkanischen Erscheinungen in der Eifel und über die Metamorphie der Gesteine durch erhöhte Temperatur. Herausgegeben von J. Roth. Aus: Abh. Akad. Wiss. Berlin 1865.

Müller, Alb. Über Gesteinsmetamorphismus. Papavasiliou, S. A. Über die vermeintlichen Urgneise und die Metamorphose des krystal- linen Grundgebirges der Kykladen.

Aus: Z. D. G. G. 61. Berlin 1909.

Sacco, Federico Fenomeni di corrugamento negli schisti cristallini delle Alpi.

Aus: Atti Accad. Sei. di Torino XLI. Turin 1906.

Spezia, Giorgio Sullinfluenza della pressione nella formazione delianidrite.

Ebendaraus: XXI. Turin 1886.

II dinamometamorfismo e la minerogenesi. Ebendaraus: XL. 1904/05. Turin 1905.

Spezia, Giorgio Supra alcuni presunti effetti chimici délia pressione nel metamorfismo minerale.

Ebendaraus: 47. 1910/11. Torino 1911. Steinmann, G. Die Entstehung des Nephrits in Ligurien und die Schwellungsmetamor­phose.

Aus: Sitzber. Niederrh. Ges. f. Nat.- u. Heil- kde. Bonn. Bonn 1908.

Sueß, Franz Ed. Über die Bedeutung der so­genannten Tiefenstufen im Grundgebirge der variszischen Horste.

Aus: Tschermaks Min. u. Petrogr. Mitt. 38. Wien 1925.

Weinschenk, E. Vergleichende Studien über den Contactmetamorphismus.

Aus: Z. D. G. G. 54. Berlin 1902.

Williams, G. H. The greenstone schist areas of the Menominee and Marquette regions of Michigan; a contribution to the subject of dynamic metamorphism in eruptive rocks; with an introduction by R. D. Irving.

In: Bull. U. S. Geol. Surv. 62. Washington 1890.

Kohlenpetrographie.

Göppert, H. R. Über Strukturverhältnisse der Steinkohle erläutert durch der Pariser Aus­stellung übergebene Photographien und Exemplare.

Breslau 1867.

Sur la structure de la houille. Commentaire des photographies et des exemplaires quil fait figurer à lExposition Universelle de Paris. Breslau 1867.

Photographischer Atlas zur Illustration der Steinkohlenstruktur. Breslau 1867.

Potonié, Robert Einführung in die allgemeine Kohlenpetrographie. Berlin 1924.

Stach, Erich Zur Petrographie und Ent­stehung der Peißenberger Pechkohle.

Aus: Z. D. G. G. 77. Berlin 1925.

Die Untersuchung des Clarains oder An- thraxyions in der Kohle.

Aus: Glückauf. Essen 1925.

Der Kohlenreliefschliff, ein neues Hilfsmittel für die angewandte Kohlenpetrographie.

Aus: Mitt. Abt. f. Gesteins- usw. Unter­suchungen. Heft 2. Berlin 1927.

Kohlenpetrographie und Ortsbürtigkeit der Kohle.

Aus: Braunkohle 25. Halle 1927.

Kolloidstrukturen in der Kohle.

Aus: Berg-Technik 21. Halle (Saale) 1928.

Methoden und Ergebnisse der mikroskopi­schen Kohlenforschung.

Aus: Der Bergbau 41. Gelsenkirchen 1928.